US-Aktien: S&P 500 heute leicht im Minus

Donnerstag, 19.01.2023 16:35 von

Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute leichte Verluste. Das Kursbarometer rutscht um 0,73 Prozent ab.

Leicht pessimistisch gestimmt sind zur Stunde die privaten und institutionellen Anlegern im Wertpapierhandel. Der S&P 500 verzeichnete einen Abschlag in Höhe von 0,73 Prozent. Der Index kommt inzwischen auf 3.899 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Herausragende Wertpapiere im Index sind derzeit die Titel von Comerica, Servicenow und Truist Financial. Das Wertpapier von Comerica verzeichnet den größten Preisanstieg. Kursplus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 7,31 Prozent. Bewertet wird das Papier aktuell am Aktienmarkt mit 70,76 US-Dollar. Comerica Inc. Auch die Aktie von Servicenow hat sich stark verteuert. Sie verteuerte sich um 4,20 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 433,66 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Truist Financial mit einem Wertanstieg von 3,50 Prozent. Das Papier von Truist Financial kostet gegenwärtig 47,34 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Schlecht läuft es zur Stunde für die Aktien von Northern Trust, SolarEdge Technologies und Allstate. Am schlechtesten lief es dabei für die Aktie von Northern Trust. Das Wertpapier von Northern Trust kostet derzeit 90,33 US-Dollar. Das entspricht einem Verlust von 8,73 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Papier von SolarEdge Technologies. Es verbilligte sich um 6,42 Prozent. Die Aktie von SolarEdge Technologies kostet aktuell 299,18 US-Dollar. Allstate notiert ebenfalls leichter (minus 5,83 Prozent). Das Wertpapier von Allstate kostet gegenwärtig 124,71 US-Dollar.

Die Bilanz des S&P 500 seit Jahresbeginn ist trotz des heutigen leichten Einbruchs positiv. Das Börsenbarometer hat seit Beginn dieses Jahres um 1,90 Prozent zugelegt. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen