US-Aktien: Politische Börsen haben diesmal keine kurzen Beine

Freitag, 14.10.2016 12:06 von

Hamburg (GodmodeTrader.de) - Überraschungen bei den bevorstehenden Wahlen in den USA könnten den Aktienmarkt auf breiter Front belasten, schreibt Till Christian Budelmann, US-Aktienexperte im Berenberg Investment Committee und Fondsmanager des Berenberg Systematic Approach-US STOCKPICKER Fund in einem aktuellen Marktkommentar.

Komme es allerdings zum derzeit wahrscheinlichsten Wahlergebnis, dürften sich Anleger über eine Jahresendrallye freuen, und der Bullenmarkt bei US-Aktien sollte sich im kommenden Jahr fortsetzen. Dazu sollte weniger die Notenbankpolitik, sondern vielmehr die für 2017 erwartete Rückkehr des Gewinnwachstums bei den Unternehmen beitragen. Chancen böten – dank der Stabilisierung des Ölpreises – vor allem Energietitel, heißt es weiter.

Normalerweise glaubt Budelmann an den Spruch: „Politische Börsen haben kurze Beine.“ Der US-Aktienexperte von Berenberg geht jedoch davon aus, dass es diesmal anders ist. Die Wahlen in den USA könnten einen stärkeren Einfluss auf die Aktienmärkte haben. Am 8. November sind die US-Bürger aufgerufen, den Präsidenten, das Abgeordnetenhaus und große Teile des Senats neu zu wählen. „Zwar blicken die Medien vor allem auf die beiden Kandidaten Hillary Clinton und Donald Trump. Wir halten die Wahl des Abgeordnetenhauses aber für viel entscheidender“, sagt Budelmann.

Weitere Themen