S&P 500 zieht etwas an: 0,71 Punkte gutgemacht (4.346 Pkt.)

Freitag, 03.11.2023 15:35 von

Freundlich ist heute überwiegend die Stimmung im Wertpapierhandel – zumindest für den S&P 500. Der S&P 500 notiert um 0,71 Prozent besser als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Zuletzt notierte der Auswahlindex bei 4.346 Punkten.

Die Top-Werte im S&P 500

Herausragende Aktien im Index sind gegenwärtig die Titel der Expedia Group, Gartner und Insulet. Der Kursanstieg für das Papier der Expedia Group ist von den Wertpapieren aktuell am deutlichsten. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verteuerte sich die Aktie um 18,19 Prozent. Zur Stunde zahlen Käufer 111,90 US-Dollar an der Börse für das Wertpapier. Die Expedia, Inc. Kräftig verteuert hat sich auch das Papier von Gartner. Anleger zahlen derzeit 17,73 Prozent mehr für die Aktie als am vorherigen Handelstag. Für das Wertpapier liegt der Preis gegenwärtig bei 397,45 US-Dollar. Bei einem Preisanstieg von 15,40 Prozent ist auch das Papier von Insulet erwähnenswert, die aktuell auf dem dritten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Die Aktie von Insulet kostet zur Stunde 163,25 US-Dollar.

Fortinet: Rote Laterne im S&P 500

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 03.11.2023
Unter den Werten im S&P 500 ragen die Wertpapiere von Fortinet, Church & Dwight und Palo Alto Networks besonders negativ hervor. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Fortinet. Das Papier von Fortinet kostet derzeit 48,48 US-Dollar. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Verlust von 16,08 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Church & Dwight. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor sie 6,06 Prozent an Wert. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Church & Dwight 86,39 US-Dollar. Bei einem Abschlag von 3,31 Prozent ist auch das Papier von Palo Alto Networks erwähnenswert, es aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Für die Aktie liegt der Preis zur Stunde bei 242,48 US-Dollar.

Bisher ist die Bilanz des S&P 500 im laufenden Kalenderjahr positiv. Performance seit Beginn des laufenden Jahres: 13,57 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Weitere Themen