Nebenwerte: SDAX mit leichten Zugewinnen

Dienstag, 13.11.2018 17:11 von

Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild). pixabay.com
Die Aktie von HHLA ist gegenwärtig der größte Gewinner im SDAX-Index (SDAX-Index). Der Index gewinnt 258 Punkte hinzu.

Die privaten und institutionellen Anlegern an den Börsen in Deutschland zeigen sich aktuell überwiegend in Kauflaune. Der SDAX kam zwischenzeitlich auf eine Verteuerung von 0,30 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Das Kursbarometer verbessert sich auf 10.842 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Besonders gut gelaufen sind unter den Titel im Index die Papiere von HHLA, Deutz und Isra Vision. Die stärkste Verteuerung verzeichnet das Papier von HHLA. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 7,91 Prozent an Wert hinzu. Zur Stunde wird die Aktie am Aktienmarkt mit 20,18 Euro bewertet. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist einer der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Wertpapier von Deutz. Investoren zahlen derzeit 6,90 Prozent mehr für das Papier als am vorherigen Handelstag. Für die Aktie von Deutz liegt der Preis bei 6,82 Euro. Das Wertpapier von Isra Vision kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 6,12 Prozent. Gegenwärtig kostet das Papier von Isra Vision 38,15 Euro.

Das sind die Schlusslichter im SDAX

Unter den Aktien im SDAX ragen die Wertpapiere von Nordex, SMA Solar Technology und HelloFresh besonders negativ hervor. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Nordex. Aktuell kostet das Wertpapier von Nordex 7,87 Euro. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Abschlag von 17,83 Prozent. Auch das Papier von SMA Solar Technology verzeichnet Kursverluste. Private und institutionelle Investoren zahlen zur Stunde 5,76 Prozent weniger für die Aktie als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Für das Wertpapier von SMA Solar Technology liegt der Preis derzeit bei 18,34 Euro. Bei einem Minus von 4,52 Prozent ist auch das Papier von HelloFresh erwähnenswert, es gegenwärtig auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des SDAX liegt. Aktuell kostet die Aktie von HelloFresh 10,56 Euro.

Bisher ist die Bilanz des SDAX im laufenden Kalenderjahr negativ – trotz des heutigen Kursplus. Der Auswahlindex hat seit Jahresbeginn 8,79 Prozent an Wert verloren. Die Bezeichnung SDAX steht im übertragenen Sinn für Small Cap DAX: Es ist der Aktienindex für 50 kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Klein bedeutet, dass die Titel hinsichtlich der Marktkapitalisierung des Streubesitzes und hinsichtlich des Börsenumsatzes hinter den Werten aus DAX und MDAX liegen. Genau wie beim MDAX werden auch beim SDAX ausschließlich Unternehmen aus klassischen Branchen berücksichtigt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen