Nasdaq 100 legt leicht zu: Heute 152 Punkte mehr (15.502 Pkt.)

Donnerstag, 14.09.2023 20:06 von

Am amerikanischen Aktienmarkt zeigen sich die privaten und institutionellen Anlegern zur Stunde überwiegend in Kauflaune. Der Nasdaq 100 notiert um 1,00 Prozent besser als am Vortag. Gegenwärtig notiert das Börsenbarometer bei 15.502 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Angeführt wird die Indexrangliste derzeit von den Papieren von Sirius XM, Moderna und Align Technology. Deutlich ist der Kursanstieg für das Papier von Sirius XM. Verglichen mit dem letzten Kurs des Vortags kostet es aktuell 4,70 Prozent mehr. Zur Stunde wird die Aktie an der Börse mit 4,35 US-Dollar bewertet. Sirius XM Holdings Inc. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Wertpapier von Moderna. Investoren zahlen gegenwärtig 4,26 Prozent mehr für das Papier als zum Handelsschluss am Vortag. Am Aktienmarkt zahlen Investoren derzeit 113,22 US-Dollar für die Aktie. Bei einem Preisanstieg von 3,41 Prozent ist auch das Wertpapier von Align Technology erwähnenswert, die aktuell auf dem dritten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Das Papier von Align Technology kostet zur Stunde 333,41 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im Nasdaq 100

Am Ende des Nasdaq 100 rangieren gegenwärtig die Papiere von Netflix, Dexcom und Old Dominion Freight Line. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Netflix. Bewertet wird das Wertpapier von Netflix an der Börse mit 403,09 US-Dollar. Es hat sich damit um 2,22 Prozent verbilligt. Auch das Papier von Dexcom verzeichnet Kursverluste. Es liegt mit 1,90 Prozent im Minus. Derzeit kostet die Aktie von Dexcom 103,22 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert Old Dominion Freight Line mit einem Verlust von 1,75 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt aktuell bei 408,46 US-Dollar.

Der heutige Wertanstieg verbessert die Bilanz des Nasdaq 100 für das laufende Kalenderjahr etwas. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs des Kursbarometers um 42,70 Prozent verbessert. Der Nasdaq 100 ist der Börsenindex der New Yorker Börse Nasdaq. An ihr werden Technologie- und Wachstumswerte vorwiegend aus den USA, aber auch aus anderen Ländern gehandelt. Der Index umfasst die 100 größten Aktien der Nasdaq. Gemessen wird die Größe anhand der Marktkapitalisierung. Die strengen Index-Richtlinien schließen allerdings eine Aufnahme von Aktien aus der Finanzbranche aus. Die Berechnung des Indexstandes erfolgt ausschließlich auf Basis der Aktienkurse ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex).

Weitere Themen