Nasdaq 100 im Plus: Das Aktienbarometer klettert um 57 Punkte

Donnerstag, 16.11.2017 16:39 von

New York, Finanzmetropole der Vereinigten Saaten.- pexels.com
Am Aktienmarkt ist die Stimmung für den Nasdaq 100 aktuell freundlich. Der Auswahlindex steigt kräftig um 0,92 Prozent.

Die Bullen haben gegenwärtig am Aktienmarkt überwiegend das Sagen. Der Nasdaq 100 kann leicht zulegen (Plus 0,92 Prozent). Derzeit notiert das Börsenbarometer bei 6.316 Punkten.

Unter den Werten im Index ragen die Aktien von NetEase (ADR), Cisco Systems und Shire (ADR) besonders positiv hervor. Kräftig verteuert hat sich das Papier von NetEase (ADR). Wertanstieg gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 9,76 Prozent. An der Börse zahlen private und institutionelle Anleger zur Stunde 332,00 US-Dollar das Wertpapier. Verteuert hat sich auch die Aktie von Cisco Systems. Sie liegt mit 5,91 Prozent im Plus. Das Papier wird am Aktienmarkt aktuell mit 36,13 US-Dollar bewertet. Bei einem Preisanstieg von 4,42 Prozent ist auch das Wertpapier von Shire (ADR) erwähnenswert, die gegenwärtig auf dem dritten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Die Aktie von Shire kostet derzeit 146,22 US-Dollar.

Schlecht läuft es zur Stunde für die Wertpapiere von Viacom, Discovery Communications und Discovery Communications. Am Ende der Kursliste steht das Papier von Viacom (B-Aktie). Das Wertpapier von Viacom (B-Aktie) wird an der Börse aktuell mit 23,37 US-Dollar bewertet. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Kurssturz von 5,04 Prozent. Auch die Aktie von Discovery Communications (C-Aktie) hat sich verbilligt. Anleger zahlen gegenwärtig 2,98 Prozent weniger für das Papier als am vorherigen Handelstag. Das Wertpapier von Discovery Communications kostet derzeit 15,28 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert Discovery Communications (A-Aktie) mit einem Abschlag von 2,75 Prozent. Zur Stunde kostet die Aktie von Discovery Communications 16,26 US-Dollar.

Der heutige Kursplus verbessert die Bilanz des Nasdaq 100 für das laufende Kalenderjahr etwas. Das Plus seit Anfang Januar beträgt 29,97 Prozent. Nasdaq ist die Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations, also die Computer-Börse der US-amerikanischen Freiverkehrshändler. An dieser Börse in New York werden besonders wachstumsträchtige und spekulative Wertpapiere gehandelt. Der Nasdaq 100 Index setzt sich aus den 100 größten Titeln der Nasdaq zusammen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Er kann neben US-Aktien auch internationale Werte beinhalten, sofern diese an der Nasdaq gehandelt werden und die Auswahlkriterien erfüllen. Aktien aus dem Finanzbereich sind den Indexregeln zufolge nicht im Nasdaq 100 zu finden, stattdessen vor allem Technologie-, Internet-, Software- und IT-Werte. Der Nasdaq 100 wird als Kursindex ohne Berücksichtigung von Ausschüttungen berechnet.

Weitere Themen