Nasdaq 100 derzeit 1,21 Prozent mehr (15.176 Pkt.)

Montag, 16.10.2023 20:08 von

Die Bullen haben gegenwärtig am Aktienmarkt überwiegend das Sagen. Der Nasdaq 100 notiert um 1,21 Prozent besser als am vorherigen Handelstag. Der Auswahlindex wird nunmehr mit 15.176 Punkten bewertet.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Angeführt wird die Indexrangliste zur Stunde von den Wertpapieren von Lululemon Athletica, Warner Bros Discovery und Atlassian. Der Kursanstieg für das Wertpapier von Lululemon Athletica ist von den Wertpapieren aktuell am deutlichsten. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 10,13 Prozent an Wert hinzu. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 415,98 US-Dollar. Die lululemon athletica inc. Lululemon Athletica setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 6,26 Mrd. US-Dollar um, das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 975 Mio. US-Dollar. Verteuert hat sich auch das Papier von Warner Bros Discovery. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann es 4,87 Prozent an Wert hinzu. Bewertet wird das Wertpapier gegenwärtig am Aktienmarkt mit 10,89 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Atlassian mit einem Kursplus von 4,60 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 196,96 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Jahreschart des Nasdaq 100-Indexes, Stand 16.10.2023
Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Titel von Moderna, Verisk Analytics und Walgreens Boots Alliance negativ auf. Am schlechtesten lief es für das Papier von Moderna. Das Wertpapier von Moderna kostet aktuell 92,51 US-Dollar. Das entspricht einem Minus von 5,89 Prozent. Verbilligt hat sich auch die Aktie von Verisk Analytics. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor sie 1,87 Prozent an Wert. Das Papier von Verisk Analytics kostet derzeit 242,98 US-Dollar. Walgreens Boots Alliance notiert ebenfalls leichter (minus 1,05 Prozent). Der Preis für das Wertpapier liegt gegenwärtig bei 23,00 US-Dollar.

Bisher ist die Bilanz des Nasdaq 100 im laufenden Kalenderjahr positiv. Entwicklung seit Beginn des laufenden Jahres: 40,00 Prozent. Seit dem Jahr 1985 gibt es den Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der die Entwicklung an der US-amerikanischen Börse Nasdaq in New York widerspiegelt. Er umfasst die 100 nach Marktkapitalisierung größten Aktien der Nasdaq, allerdings keine Finanztitel. Berechnet wird der Nasdaq 100 Index als reiner Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.

Weitere Themen