Nachfrage nach Lululemon Athletica verhilft Nasdaq 100 in die Gewinnzone (15.156 Pkt.)

Montag, 16.10.2023 16:40 von

Die privaten und institutionellen Investoren am amerikanischen Aktienmarkt zeigen sich gegenwärtig überwiegend in Kauflaune. Der Nasdaq 100 legte leicht um 1,07 Prozent zu. Das Aktienbarometer verbessert sich auf 15.156 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

An der Spitze des Index befinden sich aktuell die Papiere von Lululemon Athletica, Atlassian und Old Dominion Freight Line. Stark verteuert hat sich das Wertpapier von Lululemon Athletica. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verteuerte sich das Papier um 9,11 Prozent. Die Aktie kostet derzeit 412,13 US-Dollar. Die lululemon athletica inc. Zuletzt hat Lululemon Athletica einen Jahresüberschuss von 975 Mio. US-Dollar in den Büchern stehen. Die Gesellschaft hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 6,26 Mrd. US-Dollar umgesetzt. Kräftig verteuert hat sich auch das Wertpapier von Atlassian. Es liegt mit 4,88 Prozent im Plus. Zur Stunde wird das Papier an der Börse mit 197,48 US-Dollar bewertet. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Old Dominion Freight Line mit einem Wertanstieg von 3,90 Prozent. Das Wertpapier von Old Dominion Freight Line kostet gegenwärtig 420,88 US-Dollar.

Moderna: Rote Laterne im Nasdaq 100

Im Minus liegen aktuell die Kurse von Moderna, Walgreens Boots Alliance und Sirius XM. Am schlechtesten lief es für das Papier von Moderna. Am Aktienmarkt zahlen Investoren derzeit 91,43 US-Dollar für die Aktie von Moderna. Sie hat sich damit um 6,99 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier von Walgreens Boots Alliance verzeichnet Kursverluste. Abschlag gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 2,58 Prozent. Zur Stunde kostet das Papier von Walgreens Boots Alliance 22,64 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Sirius XM mit einem Verlust von 1,24 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 4,79 US-Dollar.

Mit dem heutigen Preisanstieg baut der Nasdaq 100 seine positive Bilanz für aktuelles Jahr weiter leicht aus. Seit Beginn des laufenden Jahres steht für das Aktienbarometer ein Kursplus von 39,96 Prozent zu Buche. Nasdaq ist die Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations, also die Computer-Börse der US-amerikanischen Freiverkehrshändler. An dieser Börse in New York werden besonders wachstumsträchtige und spekulative Wertpapiere gehandelt. Der Nasdaq 100 Index setzt sich aus den 100 größten Titeln der Nasdaq zusammen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Er kann neben US-Aktien auch internationale Werte beinhalten, sofern diese an der Nasdaq gehandelt werden und die Auswahlkriterien erfüllen. Aktien aus dem Finanzbereich sind den Indexregeln zufolge nicht im Nasdaq 100 zu finden, stattdessen vor allem Technologie-, Internet-, Software- und IT-Werte. Der Nasdaq 100 wird als Kursindex ohne Berücksichtigung von Ausschüttungen berechnet.

Weitere Themen