Modemarke Zozo verspricht Maßkonfektion aus dem Smartphone

Sonntag, 05.08.2018 20:06 von

Das japanische Unternehmen möchte standardisierte Kleidergrößen überflüssig machen. Das Geschäftsmodell: per App Maßanfertigungen für jeden.

Das junge Model trägt so etwas wie einen hautengen schwarzen Sportanzug mit langen Ärmeln und langen Beinen. Auf dem Anzug sind Hunderte weiße Symbole aufgedruckt. Dann ertönt eine Stimme aus dem iPhone, das vor dem Model auf einem Tisch aufgestellt ist: „Please turn to the one o’clock position.“

Das Model dreht sich in dem sogenannten Zozo Suit also um die eigene Achse nach rechts. Wenig später kommt die nächste Anweisung, sich auf die Zwei-Uhr-Position zu drehen und so weiter ... So macht das iPhone von jeder Position ein Foto.

„Schon nach wenigen Minuten haben wir zwölf Fotos und die exakten Körperdaten, um dem Kunden eine maßgeschneiderte Jeans oder ein T-Shirt zu schicken“, sagt Masahiro Ito und zeigt stolz das iPhone, auf dem eine 3D-Abbildung vom Körper des Models zu sehen ist.

Das Ergebnis der neuartigen Messmethode führt der 34-jährige CEO der japanischen Marke Zozo gleich selbst vor: Der schmale Manager trägt ein graues T-Shirt und eine dunkelblaue Jeans, die so entstanden sind – beides sitzt gut, ohne am Körper zu kleben.

Was Ito bei einem Gespräch in einem japanischen Restaurant in der Hamburger Altstadt vorführt, ist eine kleine Revolution: „Wir wollen die Größen in der Mode abschaffen“, kündigt er an. Stattdessen soll jeder, der die neue Messmethode anwendet, die für seine Körpermaße passende Kleidung erhalten.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Themen