Minimale Kursveränderung bei Aktie von TotalEnergies (69,60 €)

Dienstag, 30.04.2024 10:16 von

Der Kurs der Aktie von TotalEnergies zeigt sich zur Stunde kaum verändert im Vergleich zu der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Derzeit steht nur ein Kursplus von 0,17 Prozent an der Kurstafel. Das entspricht einem Zuwachs von 12 Cent. Aktuell zahlen Investoren 69,60 Euro an der Börse für das Papier. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die TotalEnergies-Aktie trotz gut da – und zwar ungeachtet des nur kleinen Zugewinns. Der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt gegenwärtig um 0,28 Prozent im Minus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 4.967 Punkte. Von seinem Allzeithoch ist das Wertpapier von TotalEnergies zur Stunde ein Stück entfernt. Am 26. April 2024 ging das Wertpapier zu einem Preis von 70,03 Euro aus dem Handel – das sind 0,62 Prozent mehr als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen TotalEnergies

TotalEnergies SE, ein Multi-Energie-Unternehmen, produziert und vermarktet Öl und Biokraftstoffe, Erdgas, grüne Gase, erneuerbare Energien und Strom in Frankreich, dem übrigen Europa, Nordamerika, Afrika und international. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Exploration & Produktion, Integriertes LNG, Integrierte Energie, Raffination & Chemikalien, und Marketing & Dienstleistungen. Das Segment Exploration & Production befasst sich mit der Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas.

Dies sind die meistgesuchten Aktien der vergangenen Tage

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen rund um den Globus. Nach welchen Papieren die Nutzerinnen und Nutzer zuletzt am häufigsten gesucht haben, zeigt die nachfolgende Tabelle.

So sehen Analysten die TotalEnergies-Aktie

Die Aktie von TotalEnergies wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Totalenergies mit einem Kursziel von 68 Euro auf "Neutral" belassen. Der Energiekonzern habe solide Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und komme weiterhin gut voran, schrieb Analyst Michele della Vigna in einer am Montag vorliegenden Studie. Etwas Gegenwind gebe es, etwa von den Gaspreisen. Die Aktionärspolitik weise nach oben. Im Vergleich mit der Konkurrenz sei kurzfristig das Aufwärtspotenzial aber geringer.

Jahreschart der TotalEnergies SE-Aktie, Stand 30.04.2024
Die DZ Bank hat den fairen Wert für die Aktie von Totalenergies von 69 auf 77 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Energiekonzern sei solide ins Jahr 2024 gestartet, schrieb Analyst Werner Eisenmann in einer am Freitag vorliegenden Studie. Zudem habe sich das Preisumfeld für Öl und Gas aufgehellt. Eisenmanns Anlageurteil basiert auch darauf, dass sich der Konzern durch Wachstum, eine nachhaltige Dividende und dem starken Stromgeschäft positiv von vielen Wettbewerbern abgrenze.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen