MDAX tritt auf der Stelle

Dienstag, 11.07.2017 17:10 von

Für den MDAX-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Kursbarometer verbessert sich nur minimal um 0,02 Prozent.

Derzeit sind die privaten und institutionellen Investoren an der Börse offenbar unschlüssig hinsichtlich der weiteren Kursrichtung. Der MDAX lag mit einem geringen Plus von 0,02 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Gewinnzone. Das Aktienbarometer kommt jetzt auf 24.755 Punkte.

Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Titel von Rational, K+S und Hella positiv auf. Der Kursanstieg für das Papier von Rational ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Es verteuerte sich um 4,29 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Die Aktie kostet aktuell 487,65 Euro. Die Rational AG ist ein führender Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für die thermische Speisezubereitung in Groß- und Gewerbeküchen. Verteuert hat sich auch das Wertpapier von K+S. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages gewann es 2,91 Prozent an Wert hinzu. Für das Papier von K+S liegt der Preis bei 23,71 Euro. Die Aktie von Hella kommt gegenwärtig auf eine Verteuerung von 1,98 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt derzeit bei 45,31 Euro.

Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Aktien von Steinhoff, Südzucker und Symrise negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Papier von Steinhoff. Zur Stunde zahlen Investoren am Aktienmarkt für die Aktie von Steinhoff 4,35 Euro. Das entspricht einem Kurssturz von 2,90 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Südzucker. Private und institutionelle Anleger zahlen aktuell 1,68 Prozent weniger für das Papier als am vorherigen Handelstag. Der Preis für die Aktie von Südzucker liegt derzeit bei 18,12 Euro. Symrise notiert ebenfalls leichter (minus 1,30 Prozent). Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Symrise 60,15 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des MDAX positiv. Seit Beginn dieses Jahres hat sich der Punktestand des Aktienbarometers um 11,56 Prozent verbessert. Der MDAX umfasst jene 50 Aktien der Frankfurter Wertpapierbörse, die in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz aufgestellten Rangliste auf die 30 Titel aus dem DAX folgen. Der MDAX umfasst Werte aus der zweiten Börsenreihe, die aus klassischen Branchen stammen. Vornehmlich handelt es sich um Unternehmen aus den Branchen Pharma, Chemie, Maschinenbau und Finanzen, oft sind diese Gesellschaften hochspezialisiert.

Weitere Themen