Lufthansa-Aktie: Kurs mit wenig Bewegung

Mittwoch, 15.01.2020 11:13 von

Ein Lufthansa-Airbus am Boden. pixabay.com
Der Kurs der der Aktie der Lufthansa (Lufthansa-Aktie) kommt kaum von der Stelle. Die Aktie notiert zur Stunde bei 15,30 Euro.

Kaum auffällig ist derzeit an der Börse der Kurs der Lufthansa. Das Papier liegt mit 0,23 Prozent im Minus, verglichen mit der Schlussnotierung vom Vortag. Es verbilligte sich um 4 Cent. Das Wertpapier wird am Aktienmarkt aktuell mit 15,30 Euro bewertet. Mit dem vergleichsweise unbewegten Kurs steht die Lufthansa-Aktie schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Dieser notiert gegenwärtig bei 13.446 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Der heutige Kurs der Lufthansa ist nicht der niedrigste in der Börsengeschichte der Aktie. Genau 7,41 Euro weniger wert war das Papier am 12. Juni 2012.

Das Unternehmen Lufthansa

Die Lufthansa AG ist eine weltweit tätige Fluggesellschaft mit rund 540 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Haupttätigkeitsfeld des Konzerns ist die Durchführung von nationalem und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr. Mit den zum Lufthansa-Verbund gehörenden Fluglinien Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Germanwings sowie den Beteiligungen an Brussels Airlines, JetBlue und SunExpress werden Ziele in mehr als 100 Ländern und vier Kontinenten angeflogen. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Lufthansa unter dem Strich einen Gewinn von 2,16 Mrd. Euro. Der Umsatz belief sich auf 35,8 Mrd. Euro. Neue Geschäftszahlen werden für den 19. März 2020 erwartet.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Auf dem Markt sieht sich die Lufthansa einigen Konkurrenten gegenüber. Dazu gehört etwa die International Airlines Group (International Airlines Group-Aktie). der Titel des Unternehmens liegt zur Stunde mit 0,71 Prozent im Minus. Auch Konkurrent Air France-KLM (Air France-KLM-Aktie) verbilligte sich, derzeit steht bei dem Anteilschein Air France-KLM ein Abschlag von 1,00 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Analysten die Lufthansa-Aktie

Der Anteilsschein der Lufthansa wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Lufthansa von 14 auf 16 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Angebot und Nachfrage dürften sich bei europäischen Fluggesellschaften in diesem Jahr in einer besseren Balance halten, schrieb Analystin Carolina Dores in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Sie hob deshalb ihr Sektorvotum in Erwartung höherer Durchschnittserlöse auf "In-Line". Darauf lasse sich mit Easyjet und Wizz aber besser setzen.

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Lufthansa auf "Reduce" mit einem Kursziel von 14,30 Euro belassen. Der Gegenwind durch Ölpreise und entsprechend steigende Treibstoffkosten sei im neuen Geschäftsjahr höher als bisher gedacht, schrieb Analystin Ruxandra Haradau-Doser in einer am Montag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen