Leichte Zugewinne bei der TAG Immobilien-Aktie

Donnerstag, 08.04.2021 14:21 von

Im deutschen Wertpapierhandel liegt der Anteilsschein von TAG Immobilien (TAG Immobilien-Aktie) zur Stunde im Plus. Das Wertpapier kostete zuletzt 25,60 Euro.

Am Aktienmarkt liegt die TAG Immobilien-Aktie aktuell im Plus. Das Papier legte um 15 Cent zu. Derzeit kostet die Aktie von TAG Immobilien 25,60 Euro. Zieht man den MDAX (MDAX) als Benchmark hinzu, dann liegt das Wertpapier von TAG Immobilien vorn. Der MDAX kommt mit einem Punktestand von 32.598 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,35 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Setzt sich der Aufwärtstrend fort, könnte der Anteilsschein von TAG Immobilien bald ein neues Allzeithoch erreichen. Dafür fehlen gegenwärtig noch 2,54 Euro – das sind 9,92 Prozent.

Das Unternehmen TAG Immobilien

Die TAG Immobilien AG ist ein im MDAX gelistetes Immobilienunternehmen mit einer über 125-jährigen Geschichte. Die TAG ist ein Bestandshalter von Wohnimmobilien in Deutschland. Die Hauptstandorte sind der Großraum Hamburg, der Großraum Berlin, die Region Salzgitter, Thüringen/Sachsen sowie Nordrhein-Westfalen. TAG Immobilien setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 280 Mio. Euro um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 394 Mio. Euro. Investoren warten jetzt auf den 10. Mai 2021. An diesem Tag will das Unternehmen neue Geschäftszahlen vorlegen.

Der Vergleich mit der Peergroup

Auf dem Markt sieht sich TAG Immobilien einigen Wettbewerbern gegenüber. Die Aktie Deutschen Wohnen AG (Deutsche Wohnen Aktie) verteuerte sich zuletzt um 0,63 Prozent. Anders die Situation bei Alstria (Alstria-Aktie): Hier griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs von Alstria sank um 0,49 Prozent.

So sehen Experten die TAG Immobilien-Aktie

Die TAG Immobilien-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Jahreschart der TAG Immobilien-Aktie, Stand 08.04.2021
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für TAG Immobilien auf "Buy" mit einem Kursziel von 27,50 Euro belassen. Dies schrieb Analyst Kai Klose in einer am Dienstag vorliegenden Studie anlässlich des nun positiven Bonitätsausblicks der Ratingagentur Moody's.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.

Weitere Themen