Leichte Zugewinne bei der Daimler-Aktie

Freitag, 12.10.2018 11:19 von

Der Mercedes-Stern ist schon seit 1926 das Markenzeichen von Daimler. pexels.com
Die Daimler-Aktie (Daimler-Aktie) notiert am Freitag ein wenig fester. Der jüngste Kurs betrug 53,01 Euro.

An der deutschen Börse hat sich heute die Daimler-Aktie zwischenzeitlich um 0,59 Prozent verteuert. Der Kurs des Anteilsscheins legte um 31 Cent zu. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 53,01 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht das Wertpapier von Daimler gut da. Der DAX (DAX) liegt derzeit um 0,36 Prozent im Plus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 11.581 Punkte. Für ein neues Allzeithoch müsste der Anteilsschein von Daimler noch ordentlich zulegen. Den bisherigen Höchststand von 96,07 Euro erreichte die Aktie am 16. März 2015.

Das Unternehmen Daimler

Die Daimler AG ist ein global operierender Automobilhersteller. Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge sowie Finanzdienstleistungen bilden das Kerngeschäft des zu den international führenden Autoproduzenten zählenden Konzerns. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Bei einem Umsatz von 164 Mrd. Euro erwirtschaftete Daimler zuletzt einen Jahresüberschuss von 10,5 Mrd. Euro. Der nächste Blick in die Geschäftsbücher ist für den 25. Oktober 2018 geplant.

So steht's um die Konkurrenz

Auf dem Markt sieht sich Daimler verschiedenen Konkurrenten gegenüber. Dazu gehört beispielsweise Porsche (Porsche-Aktie). Der Titel des Konzerns liegt zur Stunde mit 0,79 Prozent im Plus. Auch Konkurrent BMW (BMW-Aktie) verteuerte sich, gegenwärtig steht bei der BMW-Aktie ein Preisanstieg von 0,13 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Experten die Daimler-Aktie

Die Aktie von Daimler wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Daimler vor Zahlen auf "Equal-weight" mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Der Autobauer dürfte für das dritte Quartal erwartungsgemäß schwache Margen ausweisen, schrieb Analyst Harald Hendrikse in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er verwies auf den Umsatzrückgang im September. Außer der günstigen Bewertung der Aktie sehe er nichts, was die Anleger anlocken könnte.

Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Daimler auf "Buy" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Die Mitteilung, dass Finanzvorstand Bodo Uebber seinen Vertrag nicht verlängern werde, erfolge zwar nicht überraschend, sei aber eher ungünstig, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Ein Börsengang der LKW-Sparte werde damit weniger wahrscheinlich. Angesichts der Bewertung bleibe die Daimler-Aktie zwar ein Kauf, aber das Potenzial werde geringer.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen