Konsumgüterkonzern auf Reformkurs

Dienstag, 08.11.2016 08:40 von

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat im dritten Quartal von weiter gut laufenden Geschäften mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie von seinen jüngsten Zukäufen profitiert.

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat im dritten Quartal seinen Rekordkurs fortgesetzt. "Sowohl der Umsatz als auch das bereinigte betriebliche Ergebnis und das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie erreichten neue Höchstwerte", sagte der seit Mai amtierende Firmenchef Hans Van Bylen am Dienstag. Er bekräftigte seine bereits im Sommer angehobene Gewinnprognose, die eine bereinigte operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) von über 16,5 Prozent vorsieht. Beim organischen Umsatzwachstum peilt er ein Plus von zwei bis vier Prozent an.

Von Juli bis September stieg der Umsatz des Persil-Herstellers um 3,4 Prozent auf 4,75 Milliarden Euro und erreichte damit eine Bestmarke. Organisch - also bereinigt um Wechselkurseffekte und Zukäufe - stieg der Umsatz um 2,8 Prozent. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (Ebit) legte um 7,6 Prozent auf 837 Millionen Euro zu und lag damit über den Analystenschätzungen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Themen