Canadian Zeolite bereitet Schritt in weiteren, riesigen Markt vor

Dienstag, 15.11.2016 14:35 von

Erst vor Kurzem machte Canadian Zeolite (WKN A2AEE1 / TSX-V CNZ), der derzeit einzige Zeolithproduzent Kanadas, auf sich aufmerksam, indem man bekannt gab, nun auch verschiedene Produzenten medizinischen Marihuanas mit seinen Produkten zu beliefern. Der Eintritt in diesen Boommarkt, der kurz darauf durch die Legalisierung von Marihuana in mehreren US-Bundesstaaten einen weiteren Schub erhielt, ließ die Aktie, die GOLDINVEST.de seinen Lesern bereits Anfang September vorstellte, noch einmal richtig Schwung gewinnen. Und nun steht das Unternehmen kurz davor sich einen weiteren, gewaltigen Markt für sein Zeolith zu erschließen!

Denn wie Canadian Zeolite brandaktuell mitteilt, hat man jetzt bei der CFIA (Canadian Food Inspection Agency) die Zulassung des Zeoliths vom Bromley Creek-Projekt des Unternehmens zur Verwendung in Tierfutter – auch in den USA – beantragt! Sobald diese Genehmigung der CFIA vorliegt, will man dann auch die Zulassung als Bio-Material bei dem Organic Material Review Institute (OMRI) beantragen.

Um sich das Potenzial dieses Marktes vor Canadian Zeolite zu vergegenwärtigen, muss man sich nur einmal die Bemerkungen von CEO Ray Paquette auf der Zunge zergehen lassen. Denn der wies darauf hin, dass der Gesamtmarkt für Tierfutter allein in Kanada bei 30 Mio. Tonnen liegt (Quelle: Animal Nutrition Association of Canada), während die Tierfutterproduktion der USA zuletzt mit 168 Mio. Tonnen gemeldet worden sei! Und um die gewünschten, positiven Effekte des Zeoliths erzielen zu können, wäre laut Herrn Paquette eine Beimischung von 2 bis 4% des Volumens nötig…

In anderen Teilen der Welt – China, Japan, Korea oder der Türkei – wird Zeolith als Ergänzung im Tierfutter bereits seit Jahrzehnten verwendet. Unter anderem, da es die Gesundheit der Tiere verbessert, eine schnellere Gewichtszunahme ermöglicht, eine bessere Geruchs- und Feuchtigkeitskontrolle erlaubt sowie die Produktion von Methangasen und die Sterblichkeitsrate der Tiere senkt.

Der nordamerikanische Markt hingegen ist noch wenig erschlossen, sodass sich unserer Ansicht nach Canadian Zeolite mit einem dann zertifizierten Produkt ein gewaltiges Potenzial bietet, selbst wenn man sich nur ein Stück von diesem – allerdings riesigen – Kuchen abschneidet! Die Aussichten, dass Canadian Zeolite bei zu erwartender, erfolgreicher Zertifizierung in näherer Zukunft einen entsprechenden Deal im Tierfuttermarkt meldet, sind unserer Meinung nach groß. Und das könnte Unternehmen und Aktie dann endgültig in eine neue Dimension befördern!

Wie immer weisen wir aber darauf hin, dass es sich bei Canadian Zeolite um eine spekulative Anlage handelt, die zwar unserer Ansicht nach große Chancen aber eben auch hohe Risiken birgt. Dessen sollten sich interessierte Anleger immer bewusst sein.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

 

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien des erwähnten Unternehmens halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist.

 

Weitere Themen