Altona Mining legt weitere exzellente Bohrergebnisse vom Kupferprojekt Roseby vor

Dienstag, 02.08.2011 09:48 von

Altona Mining legt weitere exzellente Bohrergebnisse vom Kupferprojekt Roseby vor Erst Ende Juli hatte der angehende Kupferproduzent Altona Mining (WKN A1C15Y) durch Bohrungen auf der Lagerstätte Little Eva die Ressource seiner Roseby-Liegenschaft auf mehr als 1 Mio. Tonnen enthaltenen Kupfers gesteigert. Nun legt das australische Unternehmen weitere – nach eigener Ansicht – exzellente Ergebnisse von Little Eva vor. Eine weitere Ressourcenerhöhung scheint damit vorprogrammiert!

Die Bohrungen auf Little Eva, die mittlerweile bei einer Gesamtlänge von 11.000 Metern angekommen sind, sind Teil eines insgesamt 25.000 Meter umfassenden Bohrprogramms, mit dem Altona das Volumen der Roseby-Ressource von mehr als 100 Mio. auf 200 bis 300 Mio. Tonnen Erz steigern will.

Nach der jüngst erfolgten Ressourcenerhöhung werden auf der Little Eva-Lagerstätte jetzt 74,7 Mio. Tonnen Erz mit einem Gehalt von durchschnittlich 0,52% Kupfer und 0,1 Gramm Gold vermutet. Das bedeutet, das Vorkommen enthält bislang 388.000 Tonnen Kupfer und 205.000 Unzen Gold – basierend den Ergebnissen von damals nur elf der 53 auf Little Eva niedergebrachten Bohrungen.

Die jetzt gemeldeten Bohrergebnisse weisen sehr ähnliche Gehalte auf. So wies Altona beispielsweise über 270 Meter 0,54% Kupfer und 0,10 Gramm Gold pro Tonne ab der Oberfläche sowie weitere 225 Meter mit 0,64% Kupfer und 0,12 Gramm Gold pro Tonne ebenfalls direkt ab der Oberfläche nach. Andere sehr gute Ergebnisse sind 55 Meter mit 0,64% Kupfer und 0,06 Gramm Gold pro Tonne sowie 34 Meter mit 0,71% Kupfer und 0,09 Gramm Gold je Tonne. (Die vollständigen Bohrergebnisse finden sich auf der Homepage des Unternehmens.)

Damit ist das Ende der Bohrungen auf Little Eva aber noch nicht erreicht. Altona setzt das Programm dort weiter fort, um die Little Eva-Resource bis zur dort möglichen Tagebautiefe von 250 bis 300 Metern abzugrenzen. Zudem kündigt Altona Mining an, dass man ausreichende Bohrungen durchführen wird, damit der Großteil der zu erwartenden neuen Ressourcen in die Zuversichtskategorien gemessen und angezeigt fällt – und nicht in die niedrigere Kategorie geschlussfolgert.

Dass die neuen Bohrergebnisse die Ressource auf Little Eva und damit die Roseby-Gesamtressource weiter steigen lassen werden, scheint also ausgemachte Sache. Zudem ist Little Eva nur eine der Lagerstätten auf Roseby, die Altona Mining im Rahmen des laufenden Bohrprogramms untersuchen will. Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen von Managing Director Dr. Alistair Cowden sein angestrebtes Ziel – Erweiterung der Ressourcentonnage auf 200 bis 300 Mio. Tonnen – locker erfüllen können wird – oder dieses Ziel sogar überfüllt.

Auf jeden Fall sind die jüngsten Entwicklungen unserer Ansicht nach sehr positiv für die Altona Mining, die zudem damit rechnet auf dem finnischen Kupferprojekt Outokumpu bereits im Oktober dieses Jahres auf das erste abzubauende Erz zu stoßen, dass man dann ab Anfang 2012 produzieren und veräußern will.


Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Weitere Themen