Kaum Impulse für den SDAX (12.834 Pkt.)

Dienstag, 14.11.2023 10:05 von

Bären und Bullen halten sich derzeit an der Börse die Waage. Der SDAX lag mit einem geringen Plus von 0,07 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Gewinnzone. Der Zwischenstand für das Kursbarometer: 12.834 Punkte.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Auffällig im positiven Sinn sind aktuell besonders die Titel von SAF Holland, flatexDEGIRO und der AUTO1 Group. Am stärksten verteuert hat sich die Aktie von SAF Holland. Sie verteuerte sich um 2,72 Prozent. Zur Stunde kostet das Wertpapier 13,21 Euro. Die SAF-HOLLAND SE ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten, vor allem für Trailer und Lkw. Auch das Papier von flatexDEGIRO legte zuletzt im Kurs zu. Kursplus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 2,13 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei 10,31 Euro. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier der AUTO1 Group mit einem Preisanstieg von 1,87 Prozent. Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 6,54 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Jahreschart des SDAX-Indexes, Stand 14.11.2023
Am tiefsten im Minus liegen derzeit die Kurse von Nagarro, Bilfinger und Dräger. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Nagarro. Das Wertpapier von Nagarro notierte zuletzt bei 69,85 Euro. Das entspricht einem Abschlag von 8,15 Prozent. Auch das Papier von Bilfinger hat sich verbilligt. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verlor es 2,34 Prozent an Wert. Die Aktie von Bilfinger notierte zuletzt bei 35,88 Euro. Das Wertpapier von Dräger (Vorzugsaktie) verzeichnet gegenwärtig ein Minus von 1,67 Prozent. Zuletzt notierte das Papier bei 53,10 Euro.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des SDAX für das Kalenderjahr unverändert. Entwicklung seit Jahresbeginn: 7,61 Prozent. Die Bezeichnung SDAX steht im übertragenen Sinn für Small Cap DAX: Es ist der Aktienindex für 50 kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Klein bedeutet, dass die Titel hinsichtlich der Marktkapitalisierung des Streubesitzes und hinsichtlich des Börsenumsatzes hinter den Werten aus DAX und MDAX liegen. Genau wie beim MDAX werden auch beim SDAX ausschließlich Unternehmen aus klassischen Branchen berücksichtigt.

Weitere Themen