Kaum Impulse für den DAX

Mittwoch, 16.10.2019 13:35 von

Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild). pixabay.com
Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim DAX (DAX) gegenwärtig in etwa die Waage. Der Auswahlindex verbessert sich nur minimal um 0,28 Prozent.

An den Börsen in Deutschland zeigen sich die Investoren derzeit nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der DAX kam zwischenzeitlich auf einen Wertanstieg von lediglich 0,28 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Zur Stunde notiert der Index bei 12.665 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Die Kursliste der Papiere im Index wird aktuell angeführt von den Anteilsscheinen der Unternehmen Fresenius, Volkswagen und Wirecard. Den größten Preisanstieg verzeichnet die Aktie von Fresenius. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages liegt sie mit 2,44 Prozent im Plus. Das Papier von Fresenius kostet gegenwärtig 44,35 Euro. Die Fresenius SE ist ein international tätiger Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für Krankenhäuser, die ambulante medizinische Versorgung von Patienten und die Dialyse anbietet. Verteuert hat sich auch das Wertpapier von Volkswagen (Vorzugsaktie). Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags gewann es 1,59 Prozent an Wert hinzu. Für die Aktie liegt der Preis derzeit bei 167,26 Euro. Das Papier von Wirecard kommt gegenwärtig auf eine Verteuerung von 1,47 Prozent. Das Wertpapier von Wirecard kostet zur Stunde 123,85 Euro.

Das sind die Schlusslichter im DAX

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Deutsche Börse, RWE und Infineon auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Deutschen Börse. Aktuell kostet das Papier von Deutschen Börse 143,00 Euro. Es hat sich damit um 1,72 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier von RWE (Stammaktie) verzeichnet Kursverluste. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verlor es 1,45 Prozent an Wert. Der Preis für die Aktie von RWE liegt gegenwärtig bei 27,25 Euro. Infineon notiert ebenfalls leichter (minus 0,95 Prozent). Das Papier notierte zuletzt bei 16,83 Euro.

Jahreschart des DAX-Indexes, Stand 16.10.2019
Die Bilanz des DAX seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Das Kursbarometer hat seit Jahresbeginn um 19,95 Prozent zugelegt. Der deutsche Leitindex DAX umfasst die 30 größten Aktien, die an der Wertpapierbörse in Frankfurt notiert sind. Die Aktien werden nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz ausgewählt und gewichtet. Der Index gibt nicht nur die Stimmung an der Börse wieder, er wird auch als Basiswert für zahlreiche Derivate und strukturierte Produkte verwendet.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen