Kakao klettert auf Sechsmonatshoch

Montag, 14.11.2022 10:44 von

Der Kakaopreis in New York hat am Freitag bei 2.578,23 US-Dollar je Tonne ein Sechsmonatshoch erreicht. Der Preissprung ist den Analysten der Commerzbank zufolge auf eingeschränkte Kakaolieferungen aus dem weltgrößten Produzentenland Elfenbeinküste zurückzuführen.

Dort hätten sich die Arbeiter in einem der zwei wichtigsten Häfen für den Kakaoexport in der letzten Woche in einem Streik befunden, schreiben die Commerzbank-Analysten in der jüngsten Ausgabe von „Rohstoffe Aktuell“. Aus diesem Grund hätten dort die ganze letzte Woche über keine Trucks entladen und auch keine Kakaolieferungen getätigt werden können.

„Das macht sich auch in den Daten zu den Anlieferungen bemerkbar. Seit Beginn des Erntejahres Anfang Oktober wurden bis einschließlich Ende letzter Woche laut Schätzungen von Exporteuren 348.000 Tonnen Kakao zum Export an die beiden wichtigsten Häfen geliefert. Das waren 23 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In der letzten Berichtswoche wurden 53.000 Tonnen angeliefert, die allesamt an den zweiten Hafen gingen, der nicht bestreikt wurde“, so die Commerzbank-Analysten.

Sobald sich die Lieferverzögerungen nach dem Ende des Streiks wieder auflösen würden, sollten die Kakaopreise die Gewinne wieder abgeben. Denn die Kakaobauern würden damit rechnen, dass Erntetempo und Lieferungen ab Mitte November zunähmen und die Erträge besser ausfallen würden als im letzten Jahr. Die Haupternte, auf die rund drei Viertel der gesamten Ernte entfalle, laufe noch bis März, heißt es anschließend.

Kakao

Weitere Themen