IPO: Creditshelf schafft Börsengang - Bruttoemissionserlös 16,5 Millionen Euro

Mittwoch, 18.07.2018 23:00 von

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Online-Kreditvermittler Creditshelf hat den Gang aufs Parkett gesichert. Es seien 206 250 Aktien zum Festpreis von 80 Euro je Stück verkauft worden, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Ursprünglich hatte Creditshelf bis zu 250 000 Papiere veräußern wollen und einen Bruttoemissionserlös von 15 bis 20 Millionen Euro angestrebt. Dieser liegt nun bei 16,5 Millionen Euro, allerdings nur aufgrund des Kaufs zusätzlicher Aktien durch den Miteigner Rolf Elgeti für 1,5 Millionen Euro.

Die gesamte Marktkapitalisierung beläuft sich auf etwa 106,5 Millionen Euro bei einem Free Float von mehr als 20 Prozent Der erste Handelstag der Papiere im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich der 25. Juli sein.

Die 2014 gegründete Gesellschaft vermittelt auf ihrer digitalen Plattform Kredite an kleine und mittelgroße Unternehmen. Laut Creditshelf-Chef Tim Thabe soll der Börsengang das Wachstum des Unternehmens befördern. Mittelfristiges Ziel ist ein vermitteltes Kreditvolumen von jährlich rund 500 Millionen Euro. Vom Start der Plattform im Jahr 2015 bis Ende März 2018 waren es etwa 58 Millionen Euro.

Damit der Börsengang gelingt, hatte Elgeti über seine Gesellschaft Hevella Capital eine sogenannte Backstop Order über bis zu 15 Millionen Euro abgegeben, so dass er nicht von anderen Interessenten gezeichnete Aktien erwirbt. Diese wurde nicht in Anspruch genommen.

Elgeti, der auch Aufsichtsratschef des Konzerns TAG Immobilien ist, gehören derzeit mit 46,1 Prozent fast die Hälfte der Creditshelf-Anteile. Der Rest entfällt größtenteils auf die Gründer Tim Thabe und Daniel Bartsch./he

Weitere Themen