flatexDEGIRO-Aktie mit Kursverlusten (12,485 €)

Dienstag, 30.04.2024 14:25 von

Für Inhaber von flatexDEGIRO ist der heutige Handelstag bisher nicht sonderlich gut verlaufen. Das Wertpapier weist zur Stunde ein Minus von 1,23 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern verlor das Papier 16 Cent. Derzeit zahlen Investoren am Aktienmarkt für die Aktie 12,49 Euro. Der Anteilsschein von flatexDEGIRO steht damit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX ). Der SDAX notiert gegenwärtig bei 14.427 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,26 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die flatexDEGIRO-Aktie am 1. Oktober 2009. Seinerzeit kostete das Wertpapier 65 Cent, also 11,83 Euro weniger als aktuell.

Das Unternehmen flatexDEGIRO

Die flatexDEGIRO AG bietet Online-Brokerage- und IT-Lösungen in den Bereichen Finanzen und Finanztechnologie-Dienstleistungen in Europa an. Sie ist in den Segmenten flatex und DEGIRO tätig. Unter der Marke flatex bietet das Unternehmen Online-Brokerage-Dienstleistungen an, darunter auch die reine Ausführung von Wertpapiergeschäften.

Für diese Papiere interessierten sich Nutzer von ARIVA.DE

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Die folgende Übersicht zeigt, für welche Wertpapiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.

So sehen Analysten die flatexDEGIRO-Aktie

Die Aktie von flatexDEGIRO wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Flatexdegiro von 10,40 auf 11,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Charles Mayne passte in einer am Montag vorliegenden Studie seine Schätzungen für den Online-Broker nach dessen Zwischenbericht für das erste Quartal an. Er liegt damit für 2024 nun etwas über den Management-Prognosen.

Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Flatexdegiro nach Quartalszahlen und einem verbesserten Jahresausblick auf "Buy" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Die Kennziffern des Online-Brokers seien stärker als von ihm erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Mengxian Sun in einer am Montag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen