Euro Stoxx 50 legt leicht zu: Heute 27 Punkte mehr

Freitag, 24.11.2017 12:35 von

- CC0 pixabay.com
Leichte Kursgewinne verzeichnen zur Stunde die Aktien im Euro Stoxx 50-Index. Das Kursbarometer gewinnt 27 Punkte hinzu.

Die Börsenteilnehmer an den Börsen Europas sind aktuell überwiegend optimistisch gestimmt. Der Euro Stoxx 50 kam zwischenzeitlich auf einen Preisanstieg von 0,52 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der neue Stand für das Aktienbarometer: 3.591 Punkte.

An der Spitze des Index befinden sich derzeit die Titel von Société Générale, der Banco Santander und BNP Paribas. Der Kursanstieg für das Wertpapier von Société Générale ist von den Wertpapieren gegenwärtig am deutlichsten. Es liegt mit 2,45 Prozent im Plus. Für die Aktie von Société Générale liegt der Preis zur Stunde bei 43,97 Euro. Société Générale ist ein europäisches Finanzunternehmen, das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft, Investmentbanking und Vermögensverwaltung anbietet. Auch das Papier der Banco Santander hat sich ordentlich verteuert. Es verteuerte sich um 2,15 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Das Wertpapier wird an der Börse aktuell mit 5,61 Euro bewertet. Ebenfalls fester notiert BNP Paribas mit einem Wertanstieg von 1,63 Prozent. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 64,26 Euro.

Jahreschart des Euro Stoxx 50-Indexes, Stand 24.11.2017
Schlecht läuft es gegenwärtig für die Wertpapiere von Fresenius, CRH und Air Liquide. Das Schlusslicht bildet das Papier von Fresenius. Zuletzt notierte das Wertpapier von Fresenius bei 60,57 Euro. Das entspricht einem Minus von 1,42 Prozent. Auch die Aktie von CRH hat sich verbilligt. Kurssturz gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 1,14 Prozent. Für das Papier von CRH liegt der Preis zur Stunde bei 29,69 Euro. Air Liquide notiert ebenfalls leichter (minus 0,37 Prozent). Zuletzt notierte das Wertpapier bei 105,93 Euro.

Die Bilanz des Euro Stoxx 50 seit Jahresbeginn ist positiv. Seit Anfang Januar hat sich der Kurs des Kursbarometers um 9,12 Prozent verbessert. Der Aktienindex Euro Stoxx 50 beinhaltet die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus der Eurozone. Berechnet wird der Index vom Indexanbieter Stoxx Limited, der zur Deutschen Börse AG gehört. Ausgewählt werden die Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei lediglich der Anteil, der sich in Streubesitz befindet, berücksichtigt wird. Zudem wird über weitere Auswahlregeln ein bestimmter Branchenmix sichergestellt. Die Gewichtung der Aktien im Index erfolgt nach Marktkapitalisierung, eine einzelne Aktie darf aber maximal nur zehn Prozent des Index ausmachen.

Weitere Themen