Ethereum: Shadow Fork zu Testzwecken erfolgreich gestartet

Dienstag, 24.01.2023 07:51 von

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten Ethereum-Entwickler eine Shadow Fork erfolgreich starten. Das Update dient zu Testzwecken der kommenden Shanghai Hard Fork.

  • Gestern, dem 23. Januar, gab Marius Van Der Wijden, Softwareentwickler bei der Ethereum Foundation, die erfolgreiche Umsetzung einer Shadow Fork bekannt.
  • Eine Shadow Fork ist eine Kopie der Blockchain, die verwendet wird, um Tests durchzuführen, bevor das öffentliche Testnetz erstellt wird.
  • Das Update wurde trotz einiger kleinerer Konfigurationsprobleme der Geth-Clients erfolgreich gestartet, heißt es. Mittlerweile seien die Fehler behoben, heißt es.
  • Der nächste Schritt sei der Start “böser Nodes, sowohl auf der Ausführungs- als auch Konsens-Ebene. Diese Nodes senden fehlerhafte Blöcke oder Netzwerknachrichten und versuchen dabei andere Nodes dazu zu bringen, sich der fehlerhaften Kette anzuschließen”, erklärt der Entwickler.
  • Die Veröffentlichung des Testnetzwerks zum Shanghai-Upgrade ist für Ende Februar geplant.
  • Shanghai soll es Ethereum-Nutzern ermöglichen, ihre noch verschlossen Staking-Belohnungen abzuheben. Rund 16 Millionen Ether – knapp 27 Milliarden US-Dollar – seien derzeit auf der Beacon Chain gesperrt, wie Daten von Etherscan belegen.
  • Zur erfolgreichen Umsetzung der Shanghai Hard Fork wurden einige andere Verbesserungen verschoben. Darunter Optimierungen der Ethereum Virtual Machine (EVM) und Layer-2-Plattformen (EIP-4844).
  • Einige der führenden Entwickler der Ethereum Blockchain haben jedoch Bedenken geäußert. Mehr dazu hier.
 
Source: BTC-ECHO

Der Beitrag Ethereum startet Testupgrade erfolgreich erschien zuerst auf BTC-ECHO.

Weitere Themen