Energiekontor Aktie interessant? Repowering, Neubau – aktiv.

Freitag, 26.04.2024 09:36 von

Energiekontor fühlt sich wohl als Projektentwickler mit Eigenbestand. Decarbonisierung, Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft -alles  ohne erneuerbare Energien nicht umsetzbar. Zwar sieht auch Energiekontor steigende Kosten, aber damit kommt man offensichtlich gut klar. Und die Aktie?

Zuletzt musste die Aktie Rückschläge hinnehmen. Und das trotz 2023er Zahlen die eigentlich für die Aktie gesprochen hätten – ein Rekordjahr trotz Normalisierung der Strompreise. Kröten, so man sie suchen will, fanden sich im Ausblick – die rekordmässigen Erlöse in Grossbritannien könnten sich aufgrund geänderter Rahmenbedingungen möglicherweise so nicht wiederholen. Dazu wurden Verzögerungen bei laufenden Bauprojekten durch teilweise erschwerte Materiallieferungen erwartet, die dazu führen sollen, dass einige Abrechnungen erst in 2025 oder 2026 gefahren werden können, die für 2024 erwartet waren. Folglich könnte es in 2024 zu einer deutlichen EBIT-Reduktion kommen – wohlweislich nur eine Verschiebung, kein Ausfall. Weshalb das aktuelle Kursniveau von 64,00 EUR (XETRA, 10:10 Uhr), rund 10% über dem 52-Wochen-Tief von 59,60 EUR, möglicherweise Luft nach oben haben könnte. Zur Erinnerung: 52-Wochen-Hoch lag bei 89,80 EUR.

Ballard Power kann Break-Even erreichen? Ballard’s Auftragsbuch füllt sich. Nach Solaris liefert jetzt auch Wrightbus – Cottbus, 46 Stück.
USU Software Encavis – Börsennotiz als lästig empfunden. Für beide Unternehmen stehen die Delistingangebote mehr oder weniger fest. Was sollen die Aktionäre tun?
Endor – scheint zu einem Wettbewerb zwischen dem StaRUG-Vorschlag des neuen Managements und einer Alternative des Ex-CEO zu kommen.

Repwoering, Ausbau Eigenbestand, Neubau – Energiekontor ist operativ stark unterwegs.

Heute kann Eenrgiekontor das Erreichen  des „Financial Close“ des Repowering-Windparkprojekts Oederquart im Landkreis Stade in Niedersachsen melden – Baureife erreicht. Ein Teil des Projekts soll veräußert, ein weiterer Teil in den Eigenbestand übernommen werden. Nachdem Energiekontor im Sommer 2023 die Baugenehmigung für das Projekt erhalten und damit im Herbst 2023 erfolgreich an der EEG-Ausschreibung der Bundesnetzagentur teilgenommen hatte, hat das Repowering-Projekt Oederquart den Financial Close erreicht. Mit der Erwirkung der Kreditvalutierung für das Projekt kann nun mit dem Rückbau des alten und der Errichtung des neuen Windparks begonnen werden.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Themen