Dow Jones im Plus: Das Aktienbarometer klettert um 247 Punkte

Dienstag, 29.03.2022 20:09 von

Am Aktienmarkt ist die Stimmung für den Dow Jones (Dow Jones) derzeit freundlich. Das Kursbarometer steigt kräftig um 0,44 Prozent.

Am amerikanischen Aktienmarkt zeigen sich die Anleger zur Stunde überwiegend in Kauflaune. Der Dow Jones lag mit einem Kursplus von 0,44 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Zuletzt notierte das Börsenbarometer bei 35.108 Punkten.

Die Top-Werte im Dow Jones

Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Wertpapiere von Visa, Nike (B-Aktie) und Boeing besonders auf. Kräftig verteuert hat sich das Wertpapier von Visa. Es verteuerte sich um 3,18 Prozent. Die Aktie von Visa kostet aktuell 227,79 US-Dollar. Visa Inc. Auch das Papier von Nike (B-Aktie) legte zuletzt im Kurs zu. Es verteuerte sich um 3,12 Prozent. Derzeit kostet das Wertpapier von Nike 139,01 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Boeing mit einem Wertanstieg von 2,70 Prozent. Für das Papier liegt der Preis zur Stunde bei 193,24 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Schlecht läuft es gegenwärtig für die Titel von Chevron, Travelers und Caterpillar. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Chevron. Aktuell kostet die Aktie von Chevron 162,56 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Minus von 2,28 Prozent. Auch das Papier von Travelers verzeichnet Kursverluste. Abschlag gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 1,95 Prozent. Das Wertpapier von Travelers kostet derzeit 183,12 US-Dollar. Caterpillar notiert ebenfalls leichter (minus 1,62 Prozent). Zuletzt notierte die Aktie bei 218,26 US-Dollar.

Jahreschart des Dow Jones-Indexes, Stand 29.03.2022
Bisher ist die Bilanz des Dow Jones im laufenden Kalenderjahr negativ – trotz des heutigen Wertgewinns. Der Index hat seit Beginn dieses Jahres 3,48 Prozent an Wert verloren. Der Dow Jones Industrial Average – oder kurz Dow Jones Index – ist das bekannteste Börsenbarometer der USA und der älteste Aktienindex der Welt. Er wurde erstmals im Mai 1896 im Wall Street Journal veröffentlicht. Der Dow Jones Index ist ein preisgewichteter Index, das heißt, Aktien mit einem höheren Kurs werden stärker gewichtet als Aktien mit einem geringeren Kurs. Die Auswahl der 30 Aktien erfolgt nicht regelbasiert, sondern wird vom Indexbetreiber festgelegt. Gebräuchlich ist der Dow Jones Index als Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen