Deutscher Aktienmarkt: SDAX mit leichten Verlusten

Montag, 15.05.2023 10:05 von

Die Aktie von Nagarro ist gegenwärtig der größte Verlierer im SDAX-Index (SDAX-Index). Der Index sinkt leicht um 0,19 Prozent.

Leicht pessimistisch gestimmt sind derzeit die privaten und institutionellen Investoren an der Börse. Das Resultat: Für den Index steht ein Minus von 0,19 Prozent auf der Kurstafel. Das Börsenbarometer wird inzwischen mit 13.567 Punkten bewertet.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Gut gelaufen sind unter den Werten im Index die Titel von Dermapharm, 1&1 und secunet Security Networks. Das größte Plus verzeichnet die Aktie von Dermapharm. Sie verteuerte sich um 4,14 Prozent. Aktuell kostet das Wertpapier von Dermapharm 45,74 Euro. Die Dermapharm Holding SE produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften patentfreie pharmazeutische Markenprodukte in Deutschland und international. Auch das Papier von 1&1 hat sich stark verteuert. Investoren zahlen zur Stunde 2,13 Prozent mehr für die Aktie als zum Handelsschluss am Vortag. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 10,54 Euro. secunet Security Networks notiert ebenfalls fester (plus 2,08 Prozent). Zuletzt notierte das Papier bei einem Kurswert von 201,50 Euro.

Nagarro: Rote Laterne im SDAX

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Nagarro, Ceconomy und die Deutsche Pfandbriefbank auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Am schlechtesten lief es dabei für die Aktie von Nagarro. Gegenwärtig wird das Wertpapier von Nagarro mit 82,95 Euro bewertet. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Verlust von 10,52 Prozent. Auch das Papier von Ceconomy (Stammaktie) verzeichnet Kursverluste. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor es 8,06 Prozent an Wert. Der Preis für die Aktie von Ceconomy liegt derzeit bei 2,40 Euro. Bei einem Abschlag von 6,92 Prozent ist auch das Wertpapier der Deutschen Pfandbriefbank erwähnenswert, die aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des SDAX liegt. Zuletzt notierte das Papier bei 7,93 Euro.

Jahreschart des SDAX-Indexes, Stand 15.05.2023
Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des SDAX unbenommen der aktuellen leichten Verluste positiv. Performance seit Jahresbeginn: 13,76 Prozent. Für kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard hat die Deutsche Börse den Aktienindex SDAX eingeführt. Aufgenommen werden können in den SDAX ausschließlich Aktien von Unternehmen, die in klassischen Branchen (nach Definition der Börse) zu Hause sind. Insgesamt 50 Titel werden im SDAX geführt: Es sind jene Aktien, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die Aktien im MDAX folgen.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen