Deutscher Aktienmarkt: MDAX legt um 0,23 Prozent zu

Dienstag, 24.10.2017 10:09 von

Leichte Kursgewinne verzeichnen zur Stunde die Wertpapiere im MDAX-Index. Der Auswahlindex steigt deutlich um 0,23 Prozent.

Überwiegend optimistisch gestimmt sind gegenwärtig die privaten und institutionellen Anlegern im Wertpapierhandel. Der MDAX lag mit einem Kursplus von 0,23 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Zuletzt notierte das Aktienbarometer bei 26.109 Punkten.

Die Papiere von Covestro, Axel Springer und Fielmann ragen unter den Indexmitgliedern aktuell besonders hervor. Stark verteuert hat sich das Papier von Covestro. Es verteuerte sich um 5,91 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Private und institutionelle Anleger zahlen an der Börse derzeit 76,38 Euro für die Aktie. Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Hightech-Polymerwerkstoffen. Auch das Wertpapier von Axel Springer legte zuletzt im Kurs zu. Es verteuerte sich um 3,46 Prozent. Am Aktienmarkt zahlen Anleger zur Stunde 59,57 Euro für das Papier. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Fielmann mit einem Wertanstieg von 1,80 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei einem Kurswert von 75,74 Euro.

In der Rangliste des MDAX stehen gegenwärtig die Titel von Fuchs Petrolub, der Kion Group und Ströer ganz unten. Am schlechtesten lief es für das Papier von Fuchs Petrolub (Vorzugsaktie). Die Aktie von Fuchs Petrolub (Vorzugsaktie) kostet aktuell 46,18 Euro. Sie hat sich damit um 7,54 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier der Kion Group. Es liegt mit 1,28 Prozent im Minus. Der Preis für das Papier der Kion Group liegt derzeit bei 66,42 Euro. Die Aktie von Ströer verzeichnet gegenwärtig einen Abschlag von 0,99 Prozent. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 56,26 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, hat der MDAX heute seine positive Entwicklung weiter leicht verbessert. Das Plus seit Beginn dieses Jahres beträgt 17,67 Prozent. Der MDAX ist ein von der Deutschen Börse zusammengestellter und berechneter Aktienindex für mittelgroße börsennotierte Unternehmen klassischer Branchen aus Deutschland. Die enthaltenen 50 Titel folgen hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes auf die 30 DAX-Aktien. Der MDAX wird auch als Nebenwerte-Index bezeichnet, er ist wie der DAX streng regelbasiert.

Weitere Themen