Danone SA-Aktie mit Kursgewinnen (59,26 €)

Donnerstag, 02.05.2024 13:17 von

Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Danone SA: Das Wertpapier weist derzeit ein Kursplus von 1,06 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann das Papier 62 Cent hinzu. Der Preis für die Aktie liegt bei gegenwärtig 59,26 Euro. Zieht man den Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt die Danone SA-Aktie vorn. Der Euro Stoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 4.905 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,32 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Legt der Anteilsschein von Danone SA aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 38,91 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Wertpapier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Wertpapiers datiert vom 5. September 2019. Damaliger Kurs: 82,32 Euro.

Das Unternehmen Danone SA

Danone S.A. ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa, der Ukraine, Nordamerika, China, Nordasien, Ozeanien, Lateinamerika, dem übrigen Asien, Afrika, der Türkei, dem Nahen Osten und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten tätig. Das Unternehmen operiert über Essential Dairy & Plant-Based, Specialized Nutrition und Waters tätig. Es produziert und vertreibt Joghurts, Milchprodukte, Kaffeeweißer und-getränke, Getränke, pflanzliche Produkte, Eiscreme, gefrorene Desserts und Käseprodukte unter den Marken Actimel, Activia, Alpro, Aptamil, Danette, Danio, Danonino, evian, Nutricia, Nutrilon, Volvic, Danone, Light & Fit, Oikos, YoPRO, International Delight, SToK, Silk, Follow Your Heart, und So Delicious.

Für diese Papiere interessierten sich Nutzer von ARIVA.DE

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Titel sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.

So sehen Analysten die Danone SA-Aktie

Die Aktie von Danone SA wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Schweizer Großbank UBS hat Danone auf "Buy" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Der nun abgeschlossene Kauf des Sondennahrungs-Spezialisten Functional Formularies aus den USA sollte von Anfang an den Umsatz und die Margen des Lebensmittelkonzerns steigern, schrieb Analyst Guillaume Delmas in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.

Weitere Themen