Covestro-Aktie: Kurs mit wenig Bewegung

Freitag, 25.09.2020 11:20 von

Grüner und blauer Kunststoff (Symbolbild). © XXLPhoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Die Wertschätzung für die Covestro-Aktie (Covestro-Aktie) hat sich an der Börse am Freitag kaum geändert. Das Papier notiert zur Stunde bei 43,82 Euro.

Der Kurs der Aktie von Covestro zeigt sich aktuell kaum verändert im Vergleich zu der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Derzeit steht lediglich ein Wertanstieg von 0,25 Prozent an der Kurstafel. Das entspricht einem Zuwachs von 11 Cent. Gegenwärtig zahlen Investoren am Aktienmarkt für die Aktie 43,82 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht das Wertpapier von Covestro trotz gut da – und zwar ungeachtet des kaum bewegten Kurses. Der DAX (DAX) liegt zur Stunde um 0,33 Prozent im Minus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 12.565 Punkte.

Das Unternehmen Covestro

Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Hightech-Polymerwerkstoffen. Die Produkte und Anwendungslösungen des Unternehmens stecken in nahezu allen Produkten des modernen Lebens. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Sektoren Automobil, Bauen und Elektronik sowie aus der Möbel-, Sport- und Textilindustrie. Covestro setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 12,4 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 552 Mio. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Covestro am 27. Oktober 2020 bekannt geben.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

Um die Gunst der Kunden buhlt Covestro in Konkurrenz zu anderen Unternehmen. Das Wertpapier von Dupont De Nemours (Dupont De Nemours-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 1,12 Prozent. Bei dem Anteilschein von Celanese (Celanese-Aktie) griffen Investoren offenbar weniger stark zu. Der Kurs von Celanese blieb unverändert.

So sehen Analysten die Covestro-Aktie

Die Aktie von Covestro wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die DZ Bank hat den fairen Wert je Covestro-Aktie von 46 auf 51 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Analyst Peter Spengler erhöhte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie seine Gewinnschätzungen für den Kunststoffkonzern ab dem Jahr 2020. Die Kernmengen der Polyurethan- und Polycarbonat-Segmente sollten im zweiten Halbjahr 2020 wieder das Niveau des Vorjahres erreichen können, hieß es.

Jahreschart der Covestro-Aktie, Stand 25.09.2020
Die Schweizer Großbank UBS hat Covestro auf "Sell" mit einem Kursziel von 39 Euro belassen. Jeder Kaufinteressent für den Konststoffkonzern müsse im Hinterkopf behalten, dass das Überangebot für MDI und Polykarbonat auf Jahre hinaus Bestand haben dürfte, schrieb Analyst Geoff Haire in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er verwies auf einen Medienbericht, dem zufolge der Finanzinvestor Apollo Global Management jüngst bei Covestro vorgefühlt hatte. Da auch schnelle Kostensenkungen schwierig sein dürften, erscheine die Prämie begrenzt, die ein Interessent auf den aktuellen Aktienkurs zahlen würde.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen