Börsen USA: Nasdaq 100 tritt auf der Stelle (15.426 Pkt.)

Freitag, 21.07.2023 21:41 von

Unverändert ist die Stimmung heute am Aktienmarkt. Der Nasdaq 100 kam zwischenzeitlich auf ein Minus von lediglich 0,26 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Auswahlindex kommt jetzt auf 15.426 Punkte.

Qualcomm: an der Nasdaq 100-Spitze

Die Papiere von Qualcomm, Illumina und Texas Instruments ragen unter den Indexmitgliedern aktuell positiv hervor. Der Kursanstieg für das Papier von Qualcomm ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Es verteuerte sich um 3,63 Prozent. Am Aktienmarkt zahlen Käufer gegenwärtig 125,10 US-Dollar die Aktie. QUALCOMM Incorporated beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung grundlegender Technologien für die Mobilfunkbranche weltweit. Verteuert hat sich auch das Wertpapier von Illumina. Es verteuerte sich um 3,54 Prozent. Für das Papier liegt der Preis derzeit bei 190,69 US-Dollar. Bei einem Preisanstieg von 2,67 Prozent ist auch die Aktie von Texas Instruments erwähnenswert, die aktuell auf dem dritten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Für das Wertpapier liegt der Preis zur Stunde bei 184,73 US-Dollar.

Für diese Titel geht es abwärts

Jahreschart des Nasdaq 100-Indexes, Stand 21.07.2023
Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Wertpapiere von Sirius XM, Intuitive Surgical und CSX negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Papier von Sirius XM. Die Aktie von Sirius XM wird an der Börse derzeit mit 7,05 US-Dollar bewertet. Das entspricht einem Verlust von 9,73 Prozent. Auch das Wertpapier von Intuitive Surgical hat sich verbilligt. Minus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 3,46 Prozent. Der Preis für das Papier von Intuitive Surgical liegt aktuell bei 335,64 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert CSX mit einem Abschlag von 3,41 Prozent. Für die Aktie liegt der Preis zur Stunde bei 32,56 US-Dollar.

Bisher ist die Bilanz des Nasdaq 100 im laufenden Kalenderjahr positiv. Das Kursbarometer hat seit Anfang Januar um 42,12 Prozent zugelegt. Seit dem Jahr 1985 gibt es den Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der die Entwicklung an der US-amerikanischen Börse Nasdaq in New York widerspiegelt. Er umfasst die 100 nach Marktkapitalisierung größten Aktien der Nasdaq, allerdings keine Finanztitel. Berechnet wird der Nasdaq 100 Index als reiner Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.

Weitere Themen