Britisches Ex-Mitglied darf in Wirtschaft wechseln

Mittwoch, 29.03.2017 20:51 von

Der Wechsel von früheren EU-Kommissaren ist zwar möglich – allerdings zumeist nur unter bestimmten Auflagen. So auch beim ehemaligen Finanzmarktkommissar Jonathan Hill, der künftig als Direktor von „The Times“ fungiert.

Der ehemalige britische EU-Finanzmarktkommissar Jonathan Hill darf in die Privatwirtschaft wechseln. Die Brüsseler EU-Kommission billigte am Mittwoch einen Beraterjob bei der Kanzlei Freshfields und eine Tätigkeit als Direktor beim Verlag, der die Zeitungen „The Times“ und „The Sunday Times“ herausgibt.

Die Tätigkeit bei Freshfields hat die EU-Kommission von einem Ethikgremium prüfen lassen. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, muss Hill Auflagen erfüllen und für eine Dauer von mindestens 18 Monaten Berührungspunkte mit seiner Arbeit als Finanzmarktkommissar vermeiden.

Hill hatte sein Amt als EU-Kommissar nach dem Brexit-Votum im vergangenen Sommer niedergelegt, sein Nachfolger als britischer EU-Kommissar ist der für Sicherheit zuständige Julian King.

Der Übergang früherer EU-Kommissare in die Wirtschaft ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Für Aufsehen hatte zuletzt unter anderem der Wechsel von Ex-Kommissionschef José Manuel Barroso zur Investmentbank Goldman Sachs gesorgt.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Themen