BNP Paribas-Aktie leicht im Plus

Montag, 21.10.2019 13:17 von

Das Logo der BNP Paribas an einer Filiale in Frankreich. © aureliefrance / iStock Editorial / Getty Images Plus
Im Plus liegt gegenwärtig die Aktie von BNP Paribas (BNP Paribas-Aktie). Der jüngste Kurs betrug 47,87 Euro.

Ein Preisanstieg von 1,93 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein von BNP Paribas zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 91 Cent. Das Papier wird an der Börse derzeit mit 47,87 Euro bewertet. Zieht man den Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie von BNP Paribas vorn. Der Eurostoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 3.595 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,43 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages.

Das Unternehmen BNP Paribas

BNP Paribas S.A. ist ein französisches, global tätiges Finanzinstitut, das universelle Leistungen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft weltweit anbietet. Über ein dichtes Netz an Zweigstellen, Telefon- und Online-Banking vermarktet es zahlreiche Produkte aus dem Finanzierungs- und Anlagenbereich. Die vier zentralen Zielmärkte sind Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. Am 31. Oktober 2019 lässt sich BNP Paribas erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen aus aller Welt. Welche Wertpapiere von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.

So sehen Experten die BNP Paribas-Aktie

Die BNP Paribas-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Schweizer Großbank UBS hat BNP Paribas vor Quartalszahlen auf "Buy" belassen. Die französischen Banken sollten bei der Kapitalausstattung allesamt weitere Fortschritte gemacht haben, schrieb Analystin Lorraine Quoirez in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie.

Das Analysehaus RBC hat die Einstufung für BNP Paribas vor Zahlen zum dritten Quartal auf "Outperform" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Angesichts der jüngsten Kursstärke sei sie etwas vorsichtig mit Blick auf die Kennziffern der französischen Großbank, schrieb Analystin Anke Reingen in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Historisch gesehen sei die Aktie aber immer noch billig.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen