Bertrandt-Aktie mit leichten Kursgewinnen

Donnerstag, 09.11.2017 10:11 von

Im deutschen Wertpapierhandel notiert der Anteilsschein von Bertrandt zur Stunde etwas fester. Die Aktie notiert gegenwärtig bei 80,33 Euro.

Für die Bertrandt-Aktie steht gegenwärtig ein Kursplus 1,04 Prozent zu Buche. Das Wertpapier verteuerte sich um 83 Cent. Für das Papier liegt der Preis aktuell bei 80,33 Euro. Zieht man den SDAX als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie von Bertrandt vorn. Der SDAX kommt mit einem Punktestand von 11.867 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,43 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Trotz des heutigen Kursgewinns: Von seinem Allzeithoch ist das Wertpapier von Bertrandt derzeit noch weit entfernt. Am 24. März 2015 ging die Aktie zu einem Preis von 138,70 Euro aus dem Handel – das sind 72,66 Prozent mehr als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen Bertrandt

Als einer der führenden Engineering-Partner in Europa erarbeitet Bertrandt an weltweit 52 Standorten maßgeschneiderte Lösungen. Das Leistungsspektrum in der Automobilindustrie reicht dabei von der Entwicklung einzelner Komponenten über komplexe Module und Systeme bis hin zu Derivaten mit umfassenden, an die Entwicklung angrenzenden Dienstleistungen. Zu den Kunden zählen nahezu alle europäischen Hersteller sowie bedeutende Systemlieferanten. Bertrandt setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 992 Mio. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 63,6 Mio. Euro. Investoren warten jetzt auf den 14. Dezember 2017. An diesem Tag will der Konzern neue Geschäftszahlen vorlegen.

So sehen Experten die Bertrandt-Aktie

Der Anteilsschein von Bertrandt wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Bertrandt auf "Hold" vor Quartalszahlen mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Im vorangegangenen zweiten Quartal dürfte der Dienstleister für die Automobilindustrie die Talsohle zwar durchschritten haben, schrieb Analyst Christoph Laskawi in einer Studie vom Dienstag. Die Erholung der Ergebnisse komme allerdings nur langsam voran.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.

Weitere Themen