Aktienmarkt USA: Leichte Gewinne im Nasdaq 100

Donnerstag, 30.03.2023 21:39 von

Die Aktie von JDcom ist gegenwärtig der größte Gewinner im Nasdaq 100-Index (Nasdaq 100-Index). Das Börsenbarometer gewinnt 107 Punkte hinzu.

Überwiegend optimistisch gestimmt sind aktuell die privaten und institutionellen Investoren an der Börse. Der Nasdaq 100 kam auf ein Kursplus von 0,83 Prozent. Zuletzt notierte der Index bei 12.953 Punkten.

JDcom: an der Nasdaq 100-Spitze

Herausragende Titel im Index sind zur Stunde die Aktien von JDcom (ADR), PDD und GlobalFoundries. Deutlich ist der Kursanstieg für das Wertpapier von JDcom (ADR). Es verteuerte sich um 7,50 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Derzeit kostet die Aktie 40,85 Euro. JD.com, Inc. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Papier von PDD. Es verteuerte sich um 4,46 Prozent. Gegenwärtig wird das Wertpapier am Aktienmarkt mit 70,20 Euro bewertet. GlobalFoundries notiert ebenfalls fester (plus 4,12 Prozent). Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 63,75 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Schlecht läuft es aktuell für die Wertpapiere von Paychex, Micron Technology und Moderna. Am schlechtesten lief es für das Papier von Paychex. Zur Stunde zahlen Investoren an der Börse für das Wertpapier von Paychex 104,54 Euro. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Verlust von 2,34 Prozent. Verbilligt hat sich auch die Aktie von Micron Technology. Minus gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 1,91 Prozent. Derzeit kostet das Papier von Micron Technology 57,52 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Moderna mit einem Abschlag von 1,69 Prozent. Gegenwärtig kostet die Aktie von Moderna 134,94 Euro.

Mit dem heutigen Kursplus baut der Nasdaq 100 seine positive Bilanz für aktuelles Jahr weiter leicht aus. Seit Beginn dieses Jahres steht für das Aktienbarometer ein Preisanstieg von 19,58 Prozent zu Buche. Der Nasdaq 100 ist der Börsenindex der New Yorker Börse Nasdaq. An ihr werden Technologie- und Wachstumswerte vorwiegend aus den USA, aber auch aus anderen Ländern gehandelt. Der Index umfasst die 100 größten Aktien der Nasdaq. Gemessen wird die Größe anhand der Marktkapitalisierung. Die strengen Index-Richtlinien schließen allerdings eine Aufnahme von Aktien aus der Finanzbranche aus. Die Berechnung des Indexstandes erfolgt ausschließlich auf Basis der Aktienkurse ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex).

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen