Aktienmarkt: Kurs der GEA Group-Aktie im Plus

Donnerstag, 14.10.2021 11:14 von

Im Plus liegt gegenwärtig das Wertpapier der GEA Group (GEA Group-Aktie). Das Wertpapier notiert zur Stunde bei 40,37 Euro.

Die GEA Group-Aktie verzeichnet aktuell eine Verteuerung von 1,00 Prozent. Sie hat sich um 40 Cent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verbessert. Bewertet wird die Aktie derzeit an der Börse mit 40,37 Euro. Der Anteilsschein der GEA Group steht somit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am MDAX (MDAX ). Der MDAX notiert gegenwärtig bei 34.042 Punkten. Das entspricht lediglich einem Plus von 0,84 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete die GEA Group-Aktie am 18. August 2016. Seinerzeit kostete das Papier 50,17 Euro, also 9,80 Euro mehr als zur Stunde.

Das Unternehmen GEA Group

Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Als Technologiekonzern konzentriert sich das Unternehmen auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Anlagenbau. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärmeaustausch und Stofftrennung. Bei einem Umsatz von 4,64 Mrd. Euro erwirtschaftete die GEA Group zuletzt einen Jahresüberschuss von 96,8 Mio. Euro. Investoren warten jetzt auf den 5. November 2021. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.

So steht's um die Konkurrenz

  GEA Group Alfa Laval Andritz John Bean Technologies
Kurs 40,37 32,86 € 47,34 € 126,00 €
Performance 1,00 +1,23% +0,25% 0,00%
Marktkap. 7,29 Mrd. € 13,8 Mrd. € 4,70 Mrd. € 4,00 Mrd. €

So sehen Analysten die GEA Group-Aktie

Die Aktie der GEA Group wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Gea von 30 auf 35 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sector Perform" belassen. Die weltweite Chipknappheit und die Lieferkettenprobleme dürften auch die europäische Investitionsgüterindustrie im dritten Quartal belastet haben, schrieb Analyst Mark Fielding in einem am Mittwoch vorliegenden Branchenausblick. Insofern wäre es schon positiv, wenn die Sektorunternehmen die Markterwartungen nur erfüllen würden. Entscheidend sei, dass es sich nach wie vor um eine Angebots- und nicht um eine Nachfrageschwäche handelt. Die Auftragsbücher gäben Anlass zur Hoffnung für 2022.

Jahreschart der GEA Group-Aktie, Stand 14.10.2021
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Gea vor Zahlen für das dritte Quartal auf "Neutral" belassen. Nachdem der Anlagenbauer den Jahresausblick erst jüngst auf einem Kapitalmarkttag bestätigt habe, dürfte es kaum Überraschungen geben, schrieb Analyst Andreas Willi in einem am Montag vorliegenden Ausblick auf die Berichtssaison der Branche.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen