Aktienmarkt: Kurs der Bayer-Aktie im Minus

Montag, 14.01.2019 14:13 von

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Die Bayer-Aktie (Bayer-Aktie) notiert heute etwas leichter. Das Papier notiert gegenwärtig bei 64,90 Euro.

Heute hat sich an der deutschen Börse die Bayer-Aktie zwischenzeitlich um 1,22 Prozent verbilligt. Der Kurs des Wertpapiers sank um 80 Cent. Aktuell kostet die Aktie von Bayer 64,90 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht der Anteilsschein von Bayer nicht so gut da. Der DAX (DAX) liegt zur Stunde um 0,49 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 10.834 Punkte. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist das Wertpapier von Bayer derzeit noch weit entfernt. Am 17. März 2009 ging die Aktie zu einem Preis von 32,17 Euro aus dem Handel – das sind 50,43 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen Bayer

Die Bayer AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Agrarwirtschaft. Das breite Sortiment an Produkten und die Forschungsschwerpunkte des Konzerns sind auf die Gesundheitsversorgung, den Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung ausgerichtet. Das operative Geschäft ist dabei in die Bereiche Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science inklusive Animal Health untergliedert. Bayer setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 35,0 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 7,34 Mrd. Euro. Der nächste Blick in die Geschäftsbücher ist für den 27. Februar 2019 geplant.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

Um die Gunst der Kunden buhlt Bayer in Konkurrenz zu anderen Unternehmen. Genauso wie die Aktie von Bayer verbilligte sich das Wertpapier von BASF (BASF-Aktie) und zwar zuletzt um 0,57 Prozent. Und auch bei der Aktie von Dow-Dupont (Dow-Dupont-Aktie) sind die Zahlen derzeit rot: Der Kurs von Dow-Dupont sank um 1,58 Prozent.

So sehen Analysten die Bayer-Aktie

Die Bayer-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Bayer auf "Outperform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Die europäischen Chemiewerte seien nach den jüngsten Rückschlägen derzeit relativ billig zu haben, schrieb Analyst Jonas Oxgaard in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Im neuen Jahr dürfte der Sektor jedoch vor allem von Unsicherheit in puncto Konjunktur, Handelsstreit und Rohstoffpreisentwicklung dominiert werden.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Bayer auf "Buy" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. Jüngste Branchendaten seien ernüchternd ausgefallen, allerdings legten Preisentwicklungen in China möglicherweise nahe, dass der Bestandsabbau zu Ende sei, schrieb Analyst Andrew Stott in einer am Montag vorliegenden Studie zur europäischen Chemiebranche.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen