Aktienmarkt: Aktie von S&T kann sich nicht behaupten

Donnerstag, 30.08.2018 11:30 von

Rechenzentrum mit Netzwerkservern. © Maxiphoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Im Minus liegt gegenwärtig die Aktie von S&T (S&T-Aktie). Der jüngste Kurs betrug 24,90 Euro.

Heute hat sich im Wertpapierhandel der Anteilsschein von S&T zwischenzeitlich um 2,51 Prozent verbilligt. Der Kurs der Aktie sank um 64 Cent. Aktuell zahlen Käufer an der Börse für das Wertpapier 24,90 Euro. Die S&T-Aktie hat sich aufgrund dieser Entwicklung heute bislang schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am TecDAX (TecDAX). Dieser notiert bei 3.009 Punkten. Der TecDAX liegt zur Stunde damit um 1,01 Prozent im Minus. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der S&T-Aktie noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 65 Cent erreichte die Aktie am 27. Juli 2009.

Das Unternehmen S&T

Der österreichische Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 3.700 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern weltweit niedergelassen. Als Systemhaus ist das an der Deutschen Börse und im TecDAX gelistete Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Führende internationale Großkonzerne setzen genauso auf S&T als Partner wie Klein- und Mittelunternehmen unterschiedlichster Branchen. Zuletzt hat S&T einen Jahresüberschuss von 22,5 Mio. Euro in den Büchern stehen. Der Konzern hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 882 Mio. Euro umgesetzt. Der nächste Blick in die Geschäftsbücher ist für den 9. November 2018 geplant.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

  S&T HP Lenovo Group
Kurs 24,90 21,31 € 0,56 €
Performance 2,51 -0,42% -1,24%
Marktkap. 1,57 Mrd. € 36,5 Mrd. € 6,68 Mrd. €

So sehen Experten die S&T-Aktie

Das Wertpapier von S&T wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für S&T anlässlich des Deals mit dem Großaktionär Ennocon auf "Buy" mit einem Kursziel von 28,50 Euro belassen. Die Übernahme von 49 Prozent der Kanada-Tochter von Kontron liefere einen leicht positiven Gewinnbeitrag, schrieb Analyst Tim Wunderlich in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der IT-Dienstleister könne endlich Synergien zwischen dem Geschäft in den USA und Kanada heben.

Die Investmentbank Equinet hat die Einstufung für S&T anlässlich einer angekündigten Kapitalerhöhung um 3,4 Prozent auf "Buy" mit einem Kursziel von 27 Euro belassen. Mit der Kapitalmaßnahme erhöhe sich die Beteiligung der Ennoconn Investments Holdings am Linzer IT-Dienstleister auf rund 28 Prozent, schrieb Analyst Cengiz Sen in einer am Montag vorliegenden Studie. Anleger sollten eine daraus resultierend mögliche Kursdelle als Kaufgelegenheit wahrnehmen, empfahl er.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen