Aktien: Plug Power will in Deutschland expandieren

Donnerstag, 07.04.2022 08:08 von

Im Duisburger Freihafen ist das europäische Service- und Logistikzentrum des US-amerikanischen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power eröffnet worden Die grüne Wasserstoff-Expansion nimmt Fahrt auf.

Jährlich sollen dort bis Ende 2025 rund 500 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden. Plug Power bedient von Duisburg aus Kunden in Frankreich, Belgien, England, Spanien und Polen. 

Hier können Sie Aktien provisionsfrei kaufen und Aktionen der Top-Trader automatisch kopieren - zu ihrem eigenen Vorteil.

Die 6.500 Quadratmeter große Anlage umfasst den Angaben zufolge technische Labors, ein Zentrum für Überwachung, Diagnose und technischen Support, einen Generator für grünen Wasserstoff mit eigener Elektrolyseur-Infrastruktur, ein Logistikzentrum sowie Schulungsräume.

Am Standort befinden sich schon mehrere Gabelstapler, die innerhalb von 90 Sekunden mit Wasserstoff betankt werden können. Auch ein Transporter mit Brennstoffzellenantrieb setzt Plug Power ein. Das Fahrzeug – das Produkt eines Joint Ventures mit Hersteller Renault – soll eine Reichweite 400 km haben. 

Plug Power betreibt zusammen mit Renault das Wasserstoff-Brennstoffzellen-Joint-Venture: Hyvia. Die Unternehmung wurde im Juli vergangenen Jahres gegründet. Seitdem stellte Hyvia mehrere Prototypen mit H2-Antrieb vor. Im März eröffnete Hyvia zudem ein Werk in der Refactory von Renault im französischen Flins. Dort will das Unternehmen Brennstoffzellenmodule auf Grundlage der Technologie von Plug Power montieren und testen.

Plug-Power-Aktie fällt zurück
Die Aktie von Plug Power hat zwar erst in dieser Woche ein frisches Jahreshoch bei 32 Dollar markiert, ist aber schnell wieder zurückgefallen. Ein Test der Unterstützung bei knapp 27 Dollar steht unmittelbar bevor. Der MACD (Momentum) ist noch aufwärts gerichtet und stützt die Aktie. Die nächste Unterstützung liegt etwas oberhalb von 21 Dollar. 

Weitere Themen