Aktie der Deutschen Post legt um 1,22 Prozent zu

Montag, 21.10.2019 14:14 von

Ein DHL-Auslieferungswagen der Deutschen Post. © robwilson39 / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images
Im deutschen Wertpapierhandel liegt das Wertpapier der Deutschen Post (Deutsche Post-Aktie) aktuell im Plus. Der jüngste Kurs betrug 31,14 Euro.

Für die Aktie der Deutschen Post steht gegenwärtig ein Preisanstieg 1,22 Prozent zu Buche. Das Wertpapier verteuerte sich um 38 Cent. Das Papier notierte zuletzt bei 31,14 Euro. Zieht man den DAX (DAX) als Benchmark hinzu, dann liegt der Anteilsschein der Deutschen Post vorn. Der DAX kommt mit einem Punktestand von 12.737 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,82 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Die Deutsche Post-Aktie ist gegenwärtig noch 10,22 Euro – das sind 32,84 Prozent – von seinem Allzeithoch entfernt.

Das Unternehmen Deutsche Post

Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft). Zuletzt hat die Deutsche Post einen Jahresüberschuss von 2,08 Mrd. Euro in den Büchern stehen. Das Unternehmen hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 61,6 Mrd. Euro umgesetzt. Investoren warten jetzt auf den 12. November 2019. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.

Der Vergleich mit der Peergroup

  Deutsche Post CryoPort Expeditors FedEx UPS XPO Logistics
Kurs 31,14 14,07 $ 66,00 € 135,46 € 105,16 € 68,32 €
Performance 1,22 0,00% -0,75% +0,97% -1,31% 0,00%
Marktkap. 38,5 Mrd. € 201 Mio. $ 11,3 Mrd. € 35,3 Mrd. € 72,9 Mrd. € 7,46 Mrd. €

So sehen Experten die Deutsche Post-Aktie

Das Wertpapier der Deutschen Post wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Privatbank Berenberg hat Deutsche Post von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 33 auf 38 Euro angehoben. Die Aussicht für den Logistikkonzern habe sich deutlich verbessert und die Sicht in die Zukunft sei klarer geworden, schrieb Analyst William Fitzalan Howard in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Unternehmen habe eine klaren Weg hin zu einem operativen Ergebnis (Ebit) von 5 Milliarden Euro für das kommende Jahr und einen erreichbaren Plan, um die Gewinne auch darüber hinaus weiter sprudeln zu lassen.

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Deutsche Post von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 28 auf 33 Euro angehoben. Nachdem der Logistikkonzern seinen Jahresausblick angehoben und anhaltende Zuversicht gezeigt habe, schwinde das Misstrauen der Anleger allmählich, schrieb Analyst Andre Mulder in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Mit ihrem diversifizierten Portfolio seien die Bonner gut gerüstet für die derzeit schwierigen Geschäftsbedingungen.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen