EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / Ergebnis für das erste Halbjahr 2009

Mittwoch, 05.08.2009 08:16 von

 
EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / Ergebnis für das erste Halbjahr 2009 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
05.08.2009 
 
Hörsching, 5. August 2009 (VSE: PYT) - Deutliche Belastungen durch  
das turbulente wirtschaftliche Umfeld prägen auch das Ergebnisse der  
POLYTEC GROUP im zweiten Quartal 2009. So hat der weltweite Einbruch  
der Fahrzeugindustrie sowohl im Umsatz als auch in den Ergebnissen  
der Gruppe zu drastischen Einbußen geführt. 
 
Der  Umsatz der POLYTEC GROUP wurde auch im zweiten Quartal 2009 vom  
bekannt negativen Marktumfeld belastet, wenngleich ein im Vergleich  
mit dem ersten Quartal 2009 leicht positivem Trend zu erkennen ist.  
Dieser ist im Wesentlichen auf die erhöhte Zahl an Produktionstagen  
unserer Kunden zurückzuführen. Der Umsatz des Konzerns im ersten  
Halbjahr reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr um 29,5% auf 291,2  
Mio. EUR. Der Umsatz der PEGUFORM GROUP ist auf Grund der  
beabsichtigten Veräußerung des Geschäftsfeldes nicht berücksichtigt.  
Auf Grund der eingeleiteten Maßnahmen im ersten Quartal 2009, welche  
eine Anpassung der Kosten an die vorherrschende Umsatzentwicklung  
ermöglichen sollen, konnten im zweiten Quartal eine leichte Erholung  
der Ergebnissituation verzeichnet werden. Das EBITDA beläuft sich auf 
- 0,4 Mio. EUR Die umgesetzten Maßnahmen zur Kostenreduktion  
betreffen im Wesentlichen die Einführung von Kurzarbeit, das nicht  
Verlängern von befristeten Arbeitsverträgen, sowie die Reduktion  
nicht unbedingt notwendiger Investitionen. Das Ergebnis vor Steuern  
und Zinsen (EBIT) belief sich auf -21,6 Mio. EUR. Das  
Periodenergebnis der PEGUFORM GROUP,  welches gem. IFRS 5 "Als zur  
Veräußerung gehalten" klassifiziert wurde ist im Periodenergebnis mit 
-50,5 Mio. EUR berücksichtigt. In diesem Ergebnis ist zum einen der  
Abgang aus dem laufenden Geschäft in Höhe von -25,5 Mio. EUR und zum  
anderen die Abwertung der Vermögensgegenstände der PEGUFORM GROUP auf 
den voraussichtlich erzielbaren Veräußerungsverlust in Höhe von rund  
25,0 Mio. EUR berücksichtigt. Dem zu Folge beläuft sich das  
Periodenergebnis auf -74,6 Mio. EUR. Ohne den Ergebnisanteil der  
PEGUFORM GROUP und somit ein mit der Vorperiode vergleichbares  
Ergebnis nach Anteilen Dritter, beläuft sich auf -24,1 Mio. EUR. 
 
Ausblick 2009 Wie bereits im Jahresfinanzbericht und im Bericht zum  
1. Quartal 2009 berichtet, ist für das Jahr 2009 von einem Umsatz von 
rd. EUR 600 Mio. auszugehen. Dabei ist berücksichtigt, das im PKW  
Geschäft eine leichte Erholung eintritt, was derzeit auch aus dem  
Abrufzahlen der Kunden ableitbar ist. Keine Erholung kann für den LKW 
Bereich gesehen werden. Auf Basis des zu erwartenden Umsatzes ist,  
wie ebenfalls bereits berichtet, das Erreichen eines positiven EBIT´s 
nicht darstellbar. Die Höhe des Abgangs aus dem operativen Geschäft  
wird entscheidend davon abhängen, in wie weit es gelingt, Beiträge  
der Kunden zur Verlustabdeckung gerade im LKW Segment zu erreichen. 
 
Der Halbjahresfinanzbericht ist zum Download auf  
www.polytec-group.com verfügbar. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Polytec Holding AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Manuel TAVERNE 
 
POLYTEC GROUP            
 
Investor Relations 
 
Tel.+43(0)7221/701-292    
 
manuel.taverne@polytec-group.com 
 
Branche: Zulieferindustrie 
ISIN:    AT0000A00XX9 
WKN:     A0CA1R 
Index:   ATX Prime 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel 
 

Weitere Themen