4,80 Prozent Plus: DAX legt deutlich zu

Freitag, 20.03.2020 10:09 von

Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild). pixabay.com
An der Börse geht für die Papiere im DAX (DAX) zur Stunde überwiegend die Post ab. Das Kursbarometer steigt um 4,80 Prozent auf 9.024 Punkte.

Im Wertpapierhandel ist grün gegenwärtig die dominierende Farbe. Der DAX-Index kann kräftig zulegen (Plus 4,80 Prozent). Der Auswahlindex wird nun mit 9.024 Punkten bewertet.

Allianz: an der DAX-Spitze

Angeführt wird die Indexrangliste derzeit von den Papieren der Allianz, Fresenius und Adidas. Deutlich ist der Kursanstieg für das Papier der Allianz. Es verteuerte sich um 10,45 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt aktuell bei 134,86 Euro. Die Allianz SE ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Deutlich ist auch der Kursanstieg für die Aktie von Fresenius. Börsenteilnehmer zahlen zur Stunde 9,73 Prozent mehr für das Papier als am Vortag. Für das Wertpapier liegt der Preis gegenwärtig bei 28,15 Euro. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Adidas mit einem Wertanstieg von 8,93 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 192,90 Euro.

Fresenius Medical Care: Rote Laterne im DAX

Auffällig ist, dass nur eines der Papiere aus der Kursliste des DAX derzeit im Minus liegt. Am Ende der Kursliste steht aktuell das Wertpapier von Fresenius Medical Care. Zur Stunde kostet die Aktie von Fresenius Medical Care 57,82 Euro. Sie hat sich damit um 1,33 Prozent verbilligt.

Die Bilanz des DAX seit Jahresbeginn ist ungeachtet des heutigen Wertgewinns negativ. Seit Anfang Januar hat sich der Punktestand des Kursbarometers um 31,89 Prozent verringert. Der DAX gilt als Leitindex für den gesamten deutschen Aktienmarkt. Er umfasst die 30 nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz größten Unternehmen der Frankfurter Wertpapierbörse. Die 30 enthaltenen Titel repräsentieren nach Angaben der Deutschen Börse allein rund 80 Prozent des in Deutschland zugelassenen Börsenkapitals.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen