0,68 Prozent Plus: Nasdaq 100 legt etwas zu (15.290 Pkt.)

Freitag, 10.11.2023 16:39 von

Die Bullen haben zur Stunde am Aktienmarkt überwiegend das Sagen. Der Nasdaq 100 kam auf ein Kursplus von 0,68 Prozent. Zuletzt notierte der Auswahlindex bei 15.290 Punkten.

Die Top-Werte im Nasdaq 100

Besonders gut gelaufen sind unter den Werten im Index die Wertpapiere von Palo Alto Networks, AMD und Copart. Stark verteuert hat sich das Papier von Palo Alto Networks. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann es 3,98 Prozent an Wert hinzu. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 252,24 US-Dollar. Die PALO ALTO NETWORKS INC. Ordentlich verteuert hat sich auch die Aktie von AMD. Sie verteuerte sich um 3,79 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Preis für das Papier liegt aktuell bei 117,79 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Copart mit einem Wertanstieg von 3,32 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei einem Kurswert von 48,26 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im Nasdaq 100

Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Aktien von Trade Desk Aktie, Illumina und AstraZeneca negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Papier von Trade Desk Aktie. An der Börse zahlen Käufer derzeit 62,37 US-Dollar für das Wertpapier von Trade Desk Aktie. Es hat sich damit um 18,80 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Illumina. Sie liegt mit 14,20 Prozent im Minus. Das Papier von Illumina kostet zur Stunde 91,79 US-Dollar. Bei einem Abschlag von 3,11 Prozent ist auch das Wertpapier von AstraZeneca (ADR) erwähnenswert, es aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Für die Aktie liegt der Preis gegenwärtig bei 62,10 US-Dollar.

Der Nasdaq 100 bleibt durch den heutigen Preisanstieg auf der Erfolgsspur. Das Plus seit Beginn dieses Jahres beträgt 40,83 Prozent. Der Nasdaq 100 ist der Börsenindex der New Yorker Börse Nasdaq. An ihr werden Technologie- und Wachstumswerte vorwiegend aus den USA, aber auch aus anderen Ländern gehandelt. Der Index umfasst die 100 größten Aktien der Nasdaq. Gemessen wird die Größe anhand der Marktkapitalisierung. Die strengen Index-Richtlinien schließen allerdings eine Aufnahme von Aktien aus der Finanzbranche aus. Die Berechnung des Indexstandes erfolgt ausschließlich auf Basis der Aktienkurse ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex).

Weitere Themen